Jahrespressekonferenz

Österr. Sektkomitee feiert 10 Jahre Sekt Austria

Ein Artikel von Redaktion | 21.10.2025 - 12:05
SEKT_ChristineMiess_WEB_007.jpg

Von links: Leiter des Marketingausschusses des Sekt-Austria-Komitees Michael Malat, Komitee-Vorsitzende und Schlumberger-Kellermeisterin Aurore Jeudy, Presse-Teamleiter der Österreich Wein Marketing Georg Schullian und Geschäftsführerin von Sekt Austria, Dagmar Gross, bei der Jahrespressekonferenz 2025. © Sekt Austria / Christine Miess

2015 wurde die Sekt-Austria-Pyramide rechtlich verankert, nachdem sich führende Vertreter der österreichischen Sektwirtschaft zur Konstituierung des Österreichischen Sektkomitees zusammenfanden, um ein verbindliches Regelwerk für Sekt zu schaffen, das Herkunftssicherheit und Qualität garantiert.

Seither fungieren die Kategorien Sekt Austria, Sekt Austria Reserve und Sekt Austria Große Reserve als Orientierung und Kaufentscheidung für Konsumenten und werden mit der rot-weiß-roten Banderole am Kopfende der Flaschen ausgewiesen. „Mit der Schaffung der Sekt-Austria-Pyramide hat Österreich als Schaumweinherkunft enorm an Image gewonnen“, so Aurore Jeudy, Vorsitzende von Sekt Austria. „Sekt Austria wird heute als Gütezeichen verstanden und genießt auch international Respekt.“ Im kommenden Jahr sollen Gespräche mit künftigen Erzeugervereinigungen aufgenommen werden, um die rechtliche Neuaufstellung anzugehen, die aufgrund von Anpassungen an das EU-Weingesetz notwendig wird.

Entwicklung des Sektmarkts

Während der Getränkemarkt insgesamt von einer gewissen Kaufzurückhaltung geprägt ist, zeigt sich der Schaumweinmarkt vergleichsweise resilient und bleibt im Vergleich zur Vorjahresperiode mit lediglich leichten Rückgängen von 1,6 Prozent im Absatz und 1,9 Prozent im Umsatz auf stabilem Niveau. Auf dem Schaumweingesamtmarkt bleibt Sekt mit knapp 70 Prozent klarer Marktführer. Dem vierten Quartal des Jahres sehen die Schaumweinerzeuger optimistisch entgegen. Zudem gilt der Jahrgang 2025 als außergewöhnlich gut für Sektgrundwein.

Mit insgesamt 17 Veranstaltungen, die mit Unterstützung der Österreich Wein Marketing durchgeführt wurden, legte das Sektkomitee in diesem Jahr besonderes Augenmerk auf die Förderung des Images von Sekt Austria bei Gastronomiebetrieben und Sommeliers, um die Qualität von Sekt Austria noch weiter ins Bewusstsein der Marktteilnehmer zu bringen.

Neue Sektbotschafterin

SEKT_ChristineMiess_WEB_002.jpg

Die neue Sektbotschafterin Christa Kummer-Hofbauer war krankheitsbedingt leider verhindert.  © Sekt Austria / Christine Miess

Im Rahmen der Pressekonferenz wurde die ehemalige ORF-Wetter-Moderatorin Christa Kummer-Hofbauer als neue Sekt-Austria-Botschafterin vorgestellt. Sie übernimmt die Aufgabe von Kabarettist Andreas Vitasek und gilt als bekennende Schaumweinliebhaberin: „In jedem Glas Sekt steckt mehr als nur Freude – unser Wetter, das manchmal launisch, aber immer einzigartig ist, unsere Böden sowie die harte Arbeit unserer Winzer. Deshalb freut es mich, dieses prickelnde Geschenk der Natur und hoher Winzerkunst genießen zu dürfen.“