• Mediadaten
  • Probeheft
  • Newsletter
  • Abo-Shop
  • Kontakt
  • Login
    • News
    • Fachartikel
      • Weinbau
      • Kellertechnik
      • Marketing
      • Betriebswirtschaft
      • Aus der Branche
      • Insider
    • Verband
      • Verbands-News
      • Leitartikel
      • Mitglieder
      • Branche
      • Der Verband
    • Firmennews
    • Service
      • Ausschreibung
      • Werbung
      • Das Team
      • Bücher
    • Datacube
      • Produktion
      • Bestand
      • Export
    • Termine
    • Marktplatz
    • Abo
    • Weinreisen

    Sie wurden abgemeldet

    Sie wurden abgemeldet weil Ihr Account an einem anderen Gerät angemeldet wurde.

    Der-Staatlichen-Prüfnummer-auf-der-Spur-1.jpg
    Staatliche Prüfnummer

    Jahresbericht 2024 des Bundesamts für Weinbau

    Das Bundesamt für Weinbau in Eisenstadt hat ein vielfältiges Aufgabengebiet, der Jahresbericht gibt einen guten Einblick dazu. Vor allem der Blick auf die Statistiken zur Staatlichen Prüfnummer erlaubt einen tiefen Einblick in die Branche. Mehr lesen ...

    16.05.2025 - 13:11
    CO2-Bilanz---Weniger-ist-mehr-4.jpg
    ÖSTERR. BETRIEBE IN DER ANALYSE

    CO2-Bilanz: Weniger ist mehr

    Eine neue Untersuchung von nachhaltig zertifizierten Betrieben zeigt auf, wo die meisten CO2-Emissionen in der Weinproduktion entstehen. Datengrundlage sind die Emissions-Bilanzen aus dem Berechnungsmodell von Nachhaltig Austria für die Jahre 2022 und 2023. Aus den Daten lässt sich ableiten, wo und mit welchen Folgen gegengesteuert werden kann. Mehr lesen ...

    02.05.2025 - 13:04
    brancheflaechen-OeWM_WSNA_noe_weinviertel_wildenduernbach_ried_galgenberg_jpg.jpeg
    Wege aus der Krise

    Weinkrise: Strategien für Betriebe und Regionen

    In der deutschen Weinbranche herrscht ein ruinöser Preiswettbewerb. Vielen Familien- und Mischbetrieben geht dafür zunehmend die Luft aus. Entscheidungen werden notwendig, um neue Wege in die Zukunft zu finden. Mehr lesen ...

    09.04.2025 - 11:00
    Digitale-Helfer-im-Weingut-2.jpg
    Weinbau-Software

    Dokumentation und Organisation: Digitale Helfer im Weingut

    Die Anforderungen an die Dokumentation von Maßnahmen im Weinbau sind beachtlich. Neue Technologien helfen bei der Führung von Schlagkartei und Kellerbuch und eröffnen neue Möglichkeiten in der Organisation von Aufgaben und der Analyse des Betriebs. Mehr lesen ...

    08.04.2025 - 12:08
    Wann-kommen-wieder-stabile-Landtechnikmärkte-1.jpg
    Traktor-Zulassungen 2024

    Wann kommen wieder stabile Landtechnikmärkte?

    Die Landmaschinen-Branche kommt nicht zur Ruhe, und das nicht nur in Österreich, sondern europa- und weltweit. Wie viel weniger ist im Bereich der Neuzulassungen noch möglich und wann ist wieder mit Aufwind zu rechnen? Mehr lesen ...

    07.03.2025 - 09:31
    Warum-ist-diese-Krise-anders-1.jpg
    Betriebswirtschaft – Fachartikel

    Warum ist diese Krise anders?

    Was treibt die Veränderungen auf dem Weinmarkt an und wann ist eine Umkehr in Sicht? Die Weinbau-Betriebe sind sehr unterschiedlich betroffen und leiden unter dem rückläufigen Konsum. Können die bisherigen Absatzmengen in absehbarer Zeit wieder erreicht werden? Eine Analyse des deutschen Marktes. Mehr lesen ...

    23.02.2025 - 13:10
    Steuertipps-vor-dem-Jahreswechsel-2024_Geldscheine.jpg
    Betriebswirtschaft – Fachartikel

    Steuertipps vor dem Jahreswechsel

    Der Jahreswechsel rückt mit großen Schritten näher. Eine gute Zeit, so manches noch wirtschaftlich und steuerlich im Jahr 2024 zu ordnen und zu optimieren. Zudem zeitgerecht die Weichen für einen guten Start ins neue Jahr zu stellen. Hier eine Auswahl an Tipps, die Weinbaubetriebe noch vor dem Jahreswechsel auf Handlungsbedarf hin prüfen sollten. Mehr lesen ...

    17.12.2024 - 10:10
    Entgelt-Unterschiede-in-der-Weinbranche-1.jpg
    Betriebswirtschaft – Fachartikel

    Entgelt-Unterschiede in der Weinbranche

    Die Trauben reifen am Rebstock, die Winzer legen Nachtschichten für die Lese ein, Verwandte und Freunde packen mit an, aber es fehlen dennoch helfende Hände. Arbeitskräfte werden auch in der Weinbranche gesucht. Doch was sind ergleichbare Löhne und Gehälter, mit denen man Arbeitskräfte anlocken und halten kann? Erstmals wurde eine Erhebung in Österreich durchgeführt, die Entgelte von unselbstständig Beschäftigten im Weinbau ermittelt und vergleicht. Mehr lesen ...

    18.11.2024 - 15:34
    CO2-Rechner-für-den-Weinbau-1.jpg
    Betriebswirtschaft – Fachartikel

    CO2-Rechner für den Weinbau

    Die Technische Hochschule Bingen entwickelte einen betriebsbezogenen Emissionsrechner, der als Werkzeug zur betrieblichen Selbstanwendung im Rahmen der weinbaulichen Klimaanpassungsstrategie verwendet werden kann. Er soll bei der Realisierung nachhaltiger Weinproduktion als Hilfestellung gesehen werden. Mehr lesen ...

    13.10.2024 - 10:43
    Ab-in-die-Energieunabhängigkeit-1.jpg
    Betriebswirtschaft – Fachartikel

    Ab in die Energieunabhängigkeit

    In der Weinwirtschaft gibt es viel Potenzial, Energie zu sparen. Die neue LFI-Broschüre „Ab in die Energieunabhängigkeit“ liefert hierfür Informationen, wie Betriebe ihre Energieeffizienz steigern können. Mehr lesen ...

    12.10.2024 - 09:47
    weitere Artikel laden
    Banner-Winzer-App.jpg
    Winzer-Abo-Angebote_2023.jpg
    Zum Anfang der Seite
    1. Home
    2. Fachartikel
    3. Betriebswirtschaft

    Unsere Online-Portale

    • Besseres Obst
    • Pferderevue
    • Das Lebensmittelhandwerk
    • Der Pflanzenarzt
    • Der Winzer
    • Forstzeitung
    • Forest Science
    • Garten+Haus
    • Gärtner+Florist
    • Haus und Eigentum
    • holzbau austria
    • Holzkurier
    • Zeit für Genuss
    • REISEN-Magazin
    • timber-online.net

    Service

    • Datenschutzeinstellungen
    • Service
    • ePapers (Apple)
    • ePapers (Android)
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Das Team
    • Sitemap
    • AGB

    © 2025 DER WINZER online

    Kontaktieren Sie uns!

    Wir beantworten gerne Ihre Fragen

    Vielen Dank!

    Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren

    DER WINZER online team

    Ein Fehler ist aufgetreten!

    Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.

    DER WINZER online team

    Login

    Bitte geben Sie E-Mail und Passwort ein:

    Login leider nicht erfolgreich

    Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe!

    Passwort vergessen?
    Noch nicht angemeldet? Jetzt abonnieren!