Seit 2012 widmet die Österreichische Post AG den Weinbaugebieten Österreichs jährlich eine Sondermarkenserie. Am 5. September 2015 erschien die vierte Marke der Reihe, welche das Weinbaugebiet Carnuntum mit seiner Fokusrebsorte Zweigelt und dem Heidentor, Wahrzeichen des Archäologischen Parks Carnuntum, präsentiert.
Österreichs am meisten angebaute Rotweinrebsorte gedeiht hier besonders gut: der Blaue Zweigelt. Daraus keltern seit 1992 inzwischen mehr als 40 Carnuntiner Winzer das Aushängeschild der Region, den „Rubin Carnuntum“. Archäologische Funde belegen, dass bereits im 1. Jahrhundert v. Chr. im pannonischen Raum Wein angebaut wurde. Auch die Römer, die im Jahr 6 n. Chr. Carnuntum als befestigtes Winterlager gründeten, widmeten sich dem Weinbau. Heute weist das sog. Heidentor als Relikt aus der Römerzeit einerseits auf den archäologischen Park Carnuntum hin, andererseits ziert es als Symbol lebendiger Geschichte die Kapsel der Rubin-Carnuntum-Weine.
Seit dem Erstausgabetag 5. September sind die Carnuntum-Sonderbriefmarken in den Postfilialen und über den Onlineshop der Post AG erhältlich. Im Jahr 2016 geht die Sondermarkenserie „Weinregionen Österreichs“ mit dem Weinbaugebiet Mittelburgenland in die nächste Runde.