Die Steiermark hat neue Weinbotschafterinnen. Die neue Weinkönigin heißt Anne I. Sie und ihre Hoheiten Bernadette und Lisa-Maria wurden Anfang Juli von einer neunköpfigen Jury, bestehend aus Tourismus- und Weinexperten, als neue Weinhoheiten für die kommenden zwei Jahre gewählt.
Bei der ganztägigen Wahl überprüfte die Jury das weinbauliche Wissen, die Kommunikationsfähigkeit sowie das Allgemeinwissen der neuen Weinhoheiten. Insgesamt stellten sich sieben Bewerberinnen der Jury. Die Bewertung erfolgte nach einem gewichteten Punktesystem bei dem das Wein-Wissen der Kandidatinnen im Vordergrund stand.
Am 23. August, bei der Eröffnung der Leibnitzer Weinwochen, werden die neuen Weinhoheiten gekrönt.
Weinkönigin
Anne I. heißt mit bürgerlichem Namen Anne Grießbacher und kommt aus Sankt Anna am Aigen. Anne (22) stammt von einem Weinbaubetrieb, den sie bereits selbständig führt. Anne absolvierte nach der Fachschule Silberberg die HBLA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg.
Weinhoheiten
Bernadette Stelzl (22) stammt vom Weingut und Buschenschank Stelzl vlg. Hiritschberg aus Schloßberg bei Leutschach. Lisa-Maria Jauk-Wieser (21) kommt vom Gasthof und Weingut Stöcklpeter, Familie Jauk-Wieser aus Deutschlandsberg.
„Die neuen steirischen Weinhoheiten werden in den nächsten zwei Jahren im In- und Ausland bei unzähligen öffentlichen Auftritten die Werbetrommel für den steirischen Wein rühren“, betonte Landwirtschaftskammer-Präsident Gerhard Wlodkowski bei der Vorstellung der neuen Weinhoheiten.