John Nittnaus ist Falstaff-Sieger 2012

Ein Artikel von red. | 05.12.2012 - 22:53

Die Falstaff-Rotweingala fand am 5. Dezember in der Wiener Hofburg statt, wo auch die Preisträger des Jahres geehrt wurden. Der diesjährige Sieg in der Gesamtwertung geht an das Weingut Anita & Hans Nittnaus aus Gols. Der Pannobile 2010, eine Cuvée aus Zweigelt und Blaufränkisch, hat die Jury überzeugt und erhielt 94 Falstaff-Punkte.
Auf dem zweiten Platz liegt ebenfalls eine vom Zweigelt geprägte Cuvée, nämlich Rosenberg 2010 vom Weingut Gerhard Markowitsch aus Göttlesbrunn in Carnuntum. Den dritten Platz holt sich Paul Achs aus Gols mit Blaufränkisch Spiegel 2010.
Der Sieg in der Reserve-Kategorie geht an das Weingut Günter & Regina Triebaumer aus Rust. Der Blaufränkisch Reserve Oberer Wald 2009 erhielt 96 Falstaff-Punkte.


Überblick Preisträger


Falstaff-Sieger 2012
1. Pannobile 2010 – Weingut Anita und Hans Nittnaus, Gols (94 P.)
2. Rosenberg 2010 – Weingut Gerhard Markowitsch, Göttlesbrunn (94 P.)
3. Blaufränkisch Spiegel 2010 – Weingut Paul Achs, Gols (94 P.)
Reserve-Trophy 2012
1. Blaufränkisch Reserve Oberer Wald 2009 – Weingut Günter und Regina Triebaumer, Rust (96 P.)
2. Blaufränkisch Tannenberg 2009 – Weingut Anita und Hans Nittnaus, Gols (96 P.)
3. massive a. rot 2009 SY/ZW/ME – Weingut Artner, Höflein (96 P.)
Zweigelt-Grand-Prix 2012
1. Zweigelt Alte Reben 2011 – Weingut Paul Achs, Gols (92 P.)
2. Zweigelt Rubin Carnuntum 2011 – Weingut Trapl, Stixneusiedl (92 P.)
3. All Red 2011 – Weingut Vinum Pannonia Allacher, Gols (92 P.)
Blaufränkisch
1. Blaufränkisch Spiegel 2010 – Weingut Paul Achs, Gols (94 P.)
2. Blaufränkisch Perwolff 2010 – Weingut Krutzler, Deutsch Schützen (94 P.)
3. Blaufränkisch Bärnreiser 2010 – Weingut Hans und Philipp Grassl, Göttlesbrunn (94 P.)
Cabernet Sauvignon
1. Cabernet Sauvignon 2010 – Weingut Erich Scheiblhofer, Andau (91 P.)
2. Cabernet Sauvignon Tribun 2010 – Weingut Taferner, Göttlesbrunn (91 P.)
3. Cabernet Sauvignon Aubühel 2010 – Weingut Franz und Christine Netzl, Göttlesbrunn (91 P.)
Cuvée
1. Pannobile 2010 – Weingut Anita und Hans Nittnaus, Gols (94 P.)
2. Rosenberg 2010 – Weingut Gerhard Markowitsch, Göttlesbrunn (94 P.)
3. Xur 2010 – Weingut Werner Achs, Gols (94 P.)
Merlot
1. Merlot Bärnreiser 2010 – Weingut Franz und Christine Netzl, Göttlesbrunn (92 P.)
2. Merlot Rotundo 2010 – Weinbau Gottschuly-Grassl, Höflein (92 P.)
3. Merlot Reserve 2010 – Weingut Anton Bauer, Feuersbrunn (92 P.)
Pinot Noir
1. Pinot Noir Holzspur 2010 – Weingut Johanneshof Reinisch, Tattendorf (93 P.)
2. Pinot Noir Reserve 2010 – Weingut Gerhard Markowitsch, Göttlesbrunn (93 P.)
3. Pinot Noir Best of 2010 – Winzerhof Landauer-Gisperg, Tattendorf (93 P.)
St. Laurent
1. St. Laurent Reserve 2010 – Weingut Hans und Philipp Grassl, Göttlesbrunn (92 P.)
2. St. Laurent Reserve 2010 – Weingut Juris, Gols (92 P.)
3. St. Laurent Zagersdorf 2010 – Weingut Rosi Schuster, St. Margarethen (92 P.)
Syrah
1. Syrah 2010 – Weingut Toni Hartl, Reisenberg (92 P.)
2. Syrah 2010 – Weingut Erich Scheiblhofer, Andau (92 Punkte P.)
3. Syrah Schüttenberg 2010 – Weingut Franz und Christine Netzl, Göttlesbrunn (92 Punkte P.)
Zweigelt
1. Schwarz Rot 2010 – Schwarz Wein, Andau (92 P.)
2. Zweigelt Salzberg 2010 – Weingut Vinum Pannonia Allacher, Gols (92 P.)
3. Zweigelt Haidacker 2010 – Weingut Franz und Christine Netzl, Göttlesbrunn (92 P.)