1301915368.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Vinegrill.jpg" © Wein- & Obstbauschule Krems

Jungwinzer mit zündender Idee

Ein Artikel von red. | 04.04.2011 - 11:01
1301915368.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Vinegrill.jpg" © Wein- & Obstbauschule Krems

Mit 22 Kandidaten verzeichnete die Wein- und Obstbauschule Krems und die NÖ Landwirtschaftskammer Ende März einen neuen Rekord in der Ausbildung der Weinbau- und Kellermeister. Besonders aufgefallen ist dabei Erwin Tauchner, der sich mit seinem Weingut in Krems seit einigen Jahren einen guten Namen gemacht hat. Aufgrund seiner herausragenden Leistungen bei der Meisterarbeit wurde der „Jungmeister“ nun für den Jungwinzerpreis 2011 nominiert. Damit vertritt der 29-Jährige Österreich im Rahmen der „ArtVinum Awards“, die jährlich vom deutschen "Ministerium für den Ländlichen Raum" für herausragende Leistungen auf dem Gebiet des Winzerhandwerks vergeben werden.

Sein Geniestreich: ein Patent namens „vinegrill“. Alte Traditionen und moderne ökologische Überlegungen führten zu Tauchners Entwicklung eines modernen Designgrillers aus Fassdauben. „Das Image des Grillens passt ideal zu Weingenuss, Geselligkeit und Leidenschaft. Das ökologische Brenngut besteht aus Anzündern, einjährigen, sortenreinen Reben zum Unterzünden und 30–40-jährigen Rebstöcken für die Kohlebildung. Die Weinverkostung wird so um noch eine Facette reicher“, erzählt Erwin Tauchner über seine Entwicklung, mit der ein interessantes Wein-Accessoires geschaffen hat. Besondere Chancen sieht der Jungwinzer vor allem im Customer-Relationship-Managament (CRM), denn „vinegrill“ lässt sich aufgrund der Fertigungsmaterialien nicht nur mit bestimmten Weinen verbinden, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Kundenevents und PR-Aktivitäten.