weinkoenigin-burgenland-2025-maria-liegenfeld.jpg

LK-Burgenland-Präsident Nikolaus Berlakovich, angehende Weinprinzessin Lena Glauber, scheidende Weinkönigin Hannah I, künftige Weinkönigin Maria Liegenfeld und Wein-Burgenland-Obmann Herbert Oschep. © LK Burgenland

Maria Liegenfeld

Neue burgenländische Weinkönigin gewählt

Ein Artikel von Redaktion | 07.07.2025 - 11:22
weinkoenigin-burgenland-2025-2027-maria-liegenfeld.jpg

Maria Liegenfeld wurde zur neuen Repräsentantin des burgenländischen Weins gewählt. © LK Burgenland

Juroren aus dem Burgenländischen Weinbauverband, der Burgenländischen Landwirtschaftskammer sowie den Marketingorganisationen Wein Burgenland, Weintourismus Burgenland und ÖWM, wählten die die 20-Jährige Maria Liegenfeld zur 32. Burgenländischen Weinkönigin. Sie soll nach der offiziellen Krönung am 20. August 2025 im Rahmen der Genusstage in Eisenstadt gemeinsam mit Weinprinzessin Lena Glauber aus Sigleß bis 2027 repräsentative Aufgaben übernehmen. Die 20-jährige Studentin folgt auf Weinkönigin Hannah Wetschka (Hannah I.).

„Seit 1968 wird alle zwei Jahre eine neue Weinkönigin gewählt, wobei diese im zweiten Amtsjahr als Österreichische Weinkönigin den Weinbau des gesamten Bundesgebietes vertritt“, so LK-Burgenland-Präsident Nikolaus Berlakovich.

Wein-Burgenland-Obmann Herbert Oschep: „Der Weinkönigin wird eine wichtige Rolle zuteil, unter anderem bei der Präsentation und Vermarktung der burgenländischen Weine – sei es bei Messen, Veranstaltungen aber auch in den Medien. Neben umfassendem Wissen über den Weinbau sind Kommunikationsstärke, Begeisterungsfähigkeit und ein souveränes Auftreten gefragt. Die Weinkönigin ist ebenso eine Botschafterin für unsere Region und unsere Traditionen. Wichtig ist in dieser Funktion, Expertise zu beweisen – und dabei geht es um das Können und nicht um das Aussehen“.