1257151066.jpg

v.l.: Willi Klinger (ÖWM), Thomas Ferlesch (Thomas Beisl), Gabriele Wolf (ÖW NY), Michael Gigl (ÖW NY) und Elmar Erger (Austrian Airlines) vor dem Thomas Beisl in Brooklyn © Copyright: ÖW New York/David Plakke

Austrian Wine Month in New York

Ein Artikel von red. | 02.11.2009 - 00:00
1257151066.jpg

v.l.: Willi Klinger (ÖWM), Thomas Ferlesch (Thomas Beisl), Gabriele Wolf (ÖW NY), Michael Gigl (ÖW NY) und Elmar Erger (Austrian Airlines) vor dem Thomas Beisl in Brooklyn © Copyright: ÖW New York/David Plakke

Im Rahmen der seit drei Jahren laufenden Weinkampagne "Weinreiseerlebnis Österreich" präsentieren 14 New Yorker Top-Restaurants vom 25. Oktober bis 22. November ihren Gästen eine Auswahl an Weinen aus Niederösterreich, Burgenland und Wien. Spezielle Weinangebote, entsprechende (teils österreichische) Menübegleitungen und eine eigene Broschüre sollen den New Yorkern Lust auf Urlaub in Österreich machen.

Besonders erfreulich ist, dass alle zehn österreichischen Restaurants in New York an der Promotion teilnehmen. Der Österreicher Thomas Ferlesch zum Beispiel kredenzt seinen Gästen im "Thomas Beisl", einem "ur-wiener" Lokal in Brooklyn, Grünen Veltliner und Zweigelt zu Paprika Hendl und Wiener Schnitzel.

Ergänzend zum Weinangebot erhält jeder Besucher zur Rechnung einen Beileger, der zur Teilnahme am Gewinnspiel für eine 9-tägige Weinreise nach Österreich einlädt. Auf der Website www.austria.info/wine können die Gäste virtuell in das Weinland Österreich eintauchen und sich Tipps für ihre Reise nach Österreich holen. Die Aktion wurde sowohl online als auch in Printmedien mit kultur-, wein- und kulinarikaffiner Leserschaft beworben, wie z.B. dem auflagenstarken New York Observer.

Den Höhepunkt und Abschluss der Restaurant-Promotion bildet am 22. November ein österreichischer Weinsalon im Jerome Greene Space, einer außergewöhnlichen state-of-the-art Konzertlocation des New Yorker Kulturradiosenders WNYC (www.wnyc.org). Star-Sommelier Aldo Sohm und der klassische Musikexperte Fred Plotkin führen, unterstützt durch einen Gastauftritt des Haydn Trios, 100 VIPs aus der Reisebranche und Medienvertreter auf eine inspirierende Reise durch das Wein- und Kulturland Österreich.