Jivee Blau Wikimedia Commons.jpg

Die Weingärten einiger rheinhessischer Winzer wurden unerlaubterweise per Traubenvollernter abgeerntet. Von Tätern und Trauben fehlt bislang jede Spur. © Jivee Blau / Wikimedia Commons

Unerlaubte Ernte

Traubendiebstähle in Rheinhessen

Ein Artikel von Redaktion | 30.09.2025 - 10:50

Als Winzer in Rheinhessen zur Ernte ausrückten, gab es für manche eine böse Überraschung: Jemand war ihnen zuvorgekommen und hatte einzelne Weingärten bereits per Traubenvollernter abgeerntet. Die Ermittlungen der Polizei verliefen bislang ergebnislos.

In einzelnen Fällen stellt sich oftmals ein Nachbar bzw. ein unerfahrener oder ortsfremder Vollernterfahrer als „Täter“ heraus, der irrtümlich die falschen Zeilen bearbeitet hat. Im aktuellen Fall wird von den ermittelnden Behörden jedoch gezieltes Vorgehen angenommen: In der Region Alzey-Worms sind mittlerweile acht verschiedene Winzer von den Diebstählen betroffen. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 25.000 Euro geschätzt – hinzu kommen Folgeschäden für die betroffenen Betriebe.