Arlberg Weinberg

Sanfter Rebschnitt am Arlberg

Ein Artikel von Redaktion | 06.11.2023 - 11:10
Marco_Simonit_Rebschnitt.jpg

In seinem Vortrag erklärt Marco Simonit seine Technik des Sanften Rebschnitts © Simonit & Sirch

Insbesondere für Praktiker lohnt sich der Vortrag von Marco Simonit (Simonit & Sirch) am Sonntag, den 10. Dezember um 14 Uhr, der als Pionier des Sanften Rebschnitts über seine Methode berichtet.

Weiters wird der Biologe Dr. Jamie Goode (wineanorak, UK) dem Mythos der Alten Reben auf den Grund gehen. Passend dazu findet im Anschluss eine Verkostung von internationalen Weinen aus Alten Reben statt, durch die Harald Scholl (Vinum) und Jamie Goode leiten werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 150€ und beinhaltet auch die Einladung zum Abendempfang am gleichen Tag.

Alte Reben“ sind ein heißes Thema in der Branche. Ab wann kann man Reben als „alt“ bezeichnen? Gibt es einen Unterschied in der Weinqualität von jungen und alten Rebstöcken? Und welche Maßnahmen helfen, das Leben von Reben zu verlängern?

In der Diskussionsveranstaltung am Sonntag, 10. Dezember mit dem Erfinder des „Sanften Rebschnitts“ Marco Simonit und mit dem Biologen und Weinjournalisten Dr. Jamie Goode geht es um genau diese Fragen. Anmeldung und Buchung direkt hier.

Verschiedene Magazine haben bereits ihr Interesse an diesem Thema angemeldet – mit der nachfolgenden Umfrage eruieren wir, welche Weingüter in Österreich Wein aus Alten Reben produzieren und wie die Erfahrungswerte der Winzer sind.

Bitte machen Sie mit!
Hier geht's zur Umfrage.

Was ist der Fine Wine der Zukunft und wie werden die Generationen Y und Z auswählen, wofür sie bereit sind, Geld auszugeben: Robert Parker, James Suckling oder doch Instagram und TikTok? Moderiert von Paulina Vicard (Wein-Think-Tank Areni) informieren internationale Experten aus Ghana, Frankreich, Großbritannien, Norwegen und Hongkong über die derzeitigen Trends. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 12. Dezember um 9.30 Uhr statt und kostet 90€. Die Buchung der Veranstaltung erfolgt hier

Die Vorträge finden in englischer Sprache statt. Einen Überblick über alle Veranstaltungen finden Sie hier.