14992493672137.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Kitzler-Logo_grün.jpg"

Praxistipps für den erfolgreichen Wein-Export!

Ein Artikel von red. | 05.07.2017 - 00:03
14992493672137.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Kitzler-Logo_grün.jpg"

Der Europäische Binnenmarkt eröffnet den Winzern Österreichs viele Möglichkeiten, ihre Weine in Mitgliedstaaten der Gemeinschaft zu ­exportieren. Aber auch die Ausfuhr österreichischer Weine in Drittländer wächst stetig. In diesem Seminar lernen Sie, worauf es beim erfolg­reichen Weinexport ankommt! Inhalt des Seminars

  • Das Zollverfahren der Ausfuhr in der Praxis
  • Verbote & Beschränkungen - darauf müssen Sie achten!
  • Export innerhalb & außerhalb der EU
Wann: 8. August 2017, 13 bis 17 UhrWo: Austria Trend Hotel Lassalle, Engerthstraße 173–175, 1020 Wien
 Arbeitsschwerpunkte
Allgemeiner Überblick
 Grundlagen der Ausfuhr: Wichtige Bestimmungen, Verfahrensablauf
 Örtliche Zuständigkeit: Welche Zollbehörde ist für die Abwicklung zuständig?
 Ausfuhrnachweise für Umsatzsteuer: Welche Unterlagen gelten als Ausfuhrnachweis, was müssen diese formal enthalten?
 Ursprungsbestimmungen: Bestimmung des präferenziellen Ursprungs, Nachweis der Ursprungseigenschaft
 Lieferantenerklärung/EUR 1: Wann dürfen/müssen Sie eine Lieferantenerklärung bzw. EUR 1 ausstellen?
  Teilnehmer: Weingutsbesitzer und Winzer; Geschäftsführer/Manager/Mitarbeiter von Weingütern; Weinhändler; Mitarbeiter von Speditionen
 Referent: ADir. Gerald Müller, Kundenbetreuer im Zollamt Wien
 Veranstalter: Kitzler Seminare, www.kitzler-verlag.at
 Information und Anmeldung: Tel. 01/713 53 34-17; office@kitzler-verlag.at
 Seminarbeitrag: 298€ exkl. 20% USt., inkl. Imbiss und Arbeitsmappe.