14915551238292.jpg

Der stolze erste Jahrgang „Diplom-Önologie“ © Foto: Egon Fischer

Erfolgreicher Abschluss des 1. Universitätslehrgangs „Diplom-Önologie“

Ein Artikel von red. | 07.04.2017 - 10:50
14915551238292.jpg

Der stolze erste Jahrgang „Diplom-Önologie“ © Foto: Egon Fischer

Am 31. März konnten 22 frischgebackene Absolventen im Tullner Universitäts- und Forschungszentrum der BOKU die Ernte aus zwei Jahren harter Arbeit einholen: die Diplom- Urkunden des europaweit einzigen berufsbegleitende Önologie-Studiums auf Universitätsniveau, das sie aufgrund seines Qualifikationsprofils nach Vorgaben des OIV in den Stand versetzt, ihre neue fachliche Zertifizierung nicht nur in Österreich sondern weltweit einzusetzen.

Rektor Martin Gerzabek und Astrid Forneck, Leiterin der BOKU-Abteilung Wein- und Obstbau, freuten sich dabei über einen „doppelt historischen Tag“, denn zum ersten Mal fand eine akademische Graduierungsfeier der Universität für Bodenkultur an ihrem Tullner Standort statt. Eine große Überraschung hielten die Absolventen dann während der Dankesworte ihrer Jahrgangssprecherin Doris Zwickelstorfer für Rektor Gerzabek und Lehrgangsleiterin Prof. Forneck parat: Bei ihrer Uni bedankten sie sich für ihre neuen Möglichkeiten mit einer Skulptur des Künstlers Paul Wasser­scheid. „Symbiose“ heißt die aus einem Holzganter und alten Fassreifen gefertigte Bildhauerarbeit, die für das Miteinander von Bildungseinrichtung und Studierenden steht. Umrahmt wurde die Veranstaltung mit über 100 Gästen und Vertretern des österreichischen Weinbauverbands vom Holzbläserquintett der Tullner Musikschule und abgerundet durch gemüt­lichen Ausklang bei Jause und erlesenen Weinen der absolvierenden Winzer und Kellermeister.

Die Absolventen: Daniel Burger, Bernhard Faller, Daniel Fasching, Daniel Gammert, Thomas Ganser, Stefanie Gerdenits, Andreas Grosz, Stefan Habersack, Rudolf Himmelsberger, Franz Kletzer, Manuel Kling, Christoph Körner, Christian Leeb, Konstantin Meier, Georg Pasler, Thomas Podsednik, Roman Sorger, Christian Steinbatz, Josef Vinatzer, Gregor Wiedeschitz, Katharina Zechmeister, Doris Zwickelstorfer.

In ihren nächsten Turnus startet die Diplom-Önologie im kommenden Frühjahr. Mehr Infos zum Studium: www.dnw.boku.ac.at/wob

M. Bauer