Die NÖ Landwirtschaftskammer und der NÖ Weinbauverband führen für Qualitätsweine mit staatlicher Prüfnummer, Sekte und Perlweine niederösterreichischer Herkunft die NÖ Wein-Prämierung 2017 in der Bildungswerkstatt Mold durch.
Anmeldung: bis spätestens 31. März 2017 sind Anmeldungen über die Internetadresse www.noewein.net möglich. Terminüberschreitungen führen aus technischen Gründen zur Nichtannahme der Proben.
Mindestmengen (für die Aufnahme als „Finalist“ oder als Salon-Kandidat): 700l bei QuW, KAB, SL und AL, ab BA 187,5l.
Teilnahmegebühr: Je eingereichter Probe 50€ (in diesem Betrag ist keine USt. enthalten).
Anlieferung - Achtung: ausnahmslos am 4. und 5. April 2017 von 9 bis 15 Uhr im Weinbaukompetenzzentrum Guntramsdorf, Klingerstraße 3, 2353 Guntramsdorf, WBS Krems oder LFS Mistelbach und am 6. April 2017 von 9 bis 15 Uhr in der Bildungswerkstatt Mold, 3580 Mold Nr. 72.
Salon-Nominierung: Die besten Weine der NÖ WEIN Prämierung werden in den Salon nominiert. Dies erfolgt unabhängig vom Weinbaugebiet. Damit ist sichergestellt, dass die höchst bewerteten Weine Niederösterreichs zur Verkostung in die jeweilige Salonkategorie gelangen.
Achtung! Nur Qualitätsschaumweine werden in den Salon aufgenommen. Die Verkostung zur Teilnahme wird von der ÖWM direkt ausgeschrieben und organisiert.
Die besten drei Qualitätsschaumweine der NÖ WEIN Prämierung werden von der Landwirtschaftskammer NÖ in den Salon nominiert, die Teilnahmegebühr dafür entfällt.
Anmerkung: Perlweine können mit „NÖ Gold“ oder als „Finalist“ prämiert werden, aber nicht zum „Landessieger“ gekürt oder in den Salon nominiert werden.