Internationale Top-Bewertung für Wachauer Riesling

Ein Artikel von red. | 17.01.2017 - 10:58

In den „Top 100“ des US-amerikanischen „International Wine Report“ ist Österreich erneut mit einer Top-Platzierung vertreten. Der Riesling „Steiner Hund“ 2012 vom Weingut Nikolaihof in der Wachau erreicht im Ranking mit 95 von 100 möglichen Punkten Platz 6 und ist damit nicht nur der einzige Landesvertreter, der es in die Liste schafft, sondern auch der am besten bewertete Weißwein.
„Wir zeigen damit, dass Weine aus der Wachau und Österreich im internationalen Teilnehmerfeld ganz vorne mitmischen können und sich der konsequente, biodynamische Erzeugerweg positiv auswirkt“, heißt es von Winzer Nikolaus Saahs.

Insgesamt haben es mit den USA, Italien, Frankreich, Südafrika, Spanien, Deutschland, Australien, Argentinien, Portugal, Ungarn, Chile und Österreich, Weine aus zwölf Ländern der Welt in die Liste geschafft. Der Gewinner ist der „Monte Bello“ 2013 von Ridge Vineyards (USA), gefolgt von zwei Rotweinen aus Italien und Frankreich – Frank Cornelissens Etna rosso „Magma“ 2014, einer der sizilianischen "Natural Wines" sowie Auguste Clapes Cornas 2013 aus dem Rhônetal.

Der Familienbetrieb Nikolaihof in Mautern in der Wachau zählt nicht nur zu den ältesten Weingütern Österreichs, sondern darf sich auch als Demeter-Pionierweingut bezeichnen. Seit 1971 wird hier nach den biodynamischen Richtlinien gearbeitet.