14085338436729.jpg

Gastwinzer aus den Nachbarländern: Michael Schiefer (Württemberg/D), Andrej Slapsak (Dolenjska/SLO), und Ján Gajda (Vysoké Pole s.r.o., Skalice/SK) © Rotweinerlebnis Lutzmannsburg/Rohrer

Blaufränkisch aus fünf Ländern

Ein Artikel von red. | 20.08.2014 - 13:14
14085338436729.jpg

Gastwinzer aus den Nachbarländern: Michael Schiefer (Württemberg/D), Andrej Slapsak (Dolenjska/SLO), und Ján Gajda (Vysoké Pole s.r.o., Skalice/SK) © Rotweinerlebnis Lutzmannsburg/Rohrer

Am Wochenende vom 1. bis 4. August 2014 fand das Internationale Rotweinerlebnis Lutzmannsburg statt – bereits zum zweiten Mal mit internationaler Beteiligung. Vier Tage lang präsentierten sich die Lutzmannsburger Weingüter gemeinsam mit Gastwinzern aus Deutschland, Slowakei, Slowenien und Ungarn am Dorfanger.

Blaufränkisch – Kékfrankos – Modra Frankinja –Lemberger – Frankovka Modrá
Mehr als 5.000 Gäste kamen, um die Weine der Lutzmannsburger Winzer zu verkosten und Blaufränkisch und andere Weine aus den Nachbarländern kennenzulernen. Bei einer kommentierten Internationalen Blaufränkisch-Vertikale wurden an die 25 Blaufränkisch-Weine aus fünf Ländern nebeneinander verkostet und diskutiert.

Geschmacksvielfalt ohne Grenzen
Zum Rotweinerlebnis-Genuss-Markt, der vom Weinbauverein Lutzmannsburg in Zusammenarbeit mit Slow Food Burgenland und Slow Food Pressburg organisiert wurde, waren 15 Lebensmittelhandwerker aus Lutzmannsburg und Umgebung, dem Burgenland sowie aus den Nachbarländern Slowakei, Ungarn, Italien, Slowenien gekommen.