v.l.n.r.: Rainer Christ, Fritz Wieninger, Thomas Podsednik, Thomas Huber, Michael Edlmoser, Gerhard J. Lobner © WienWein/Raimo Rudi Rumpler
Der 22-jährige Thomas Huber vom Weingut Fuhrgassl-Huber aus Neustift am Walde ist neues WienWein-Mitglied. Die mittlerweile sechs Köpfe starke Gruppe repräsentiert nun alle wichtigen Zonen und somit die ganze Vielfalt des Wiener Weinbaus.
Die gemeinsamen Ziele bleiben unverändert: bedingungslose Konzentration auf Qualität und Steigern der authentischen Unverwechselbarkeit. Schließlich wollen die Winzer die ganze Welt für den Wiener Wein begeistern. Die WienWein-Gruppe stellt die Spitze des Wiener Weinbaus dar. Schon bisher hat sie die unterschiedlichen Weinbauzonen der Hauptstadt vertreten: das Weingut Rainer Christ aus Jedlersdorf, Weingut Cobenzl aus Grinzing, Weingut Michael Edlmoser aus Mauer, Weingut Mayer am Pfarrplatz aus Heiligenstadt und Weingut Fritz Wieninger aus Stammersdorf.
Lediglich Neustift am Walde, das alte Heurigendorf mit seinen unverwechselbaren Lagen, fehlte noch. Ab sofort schließt das Weingut Fuhrgassl-Huber diese Lücke: Das wohl bekannteste und renommierteste Haus aus der noblen Heurigenszene von Neustift am Walde verstärkt nun die WienWein-Gruppe. Mit dem Neuzugang bewirtschaftet WienWein insgesamt 261 Hektar Rebfläche (Wien gesamt 660 Hektar) und ist damit auch vom Umfang die bedeutendste Vereinigung der Stadt.