Johannes Schmuckenschlager (Österreichischer Weinbaupräsident), Laura Hummel I. und LH-Stv. Stephan Pernkopf nach der Krönung. © LWmedia / Leonardo Ramirez
Die Tradition der Bundesweinkönigin wurde Anfang der 1960er-Jahre begründet. Seither wird das Amt in jährlich wechselnder Folge von der Burgenländischen und der Niederösterreichischen Weinkönigin ausgeübt. Als neue Bundesweinkönigin obliegt es nun Laura I., den österreichischen Wein im In- und Ausland zu vertreten. Dazu zählen unter anderem der Besuch von Fachmessen, Verkostungen und Festivals sowie die Moderation von Masterclasses.
Zu festlichen Krönung vor großem Publikum gratulierten Weinbauverbands-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Weinbauverband-Niederösterreich-Präsident Reinhard Zöchmann, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf sowie weitere Gäste aus Politik und Weinbau.