Beim 3. Weinbauförderpreis konnte in den zwei Kategorien „Attraktivste Homepage“ und „Bestes Nachhaltigkeits-Projekt“ eingereicht werden. Am Freitag den 14. März erfolgte die Übergabe des Weinbauförderpreises an die zwei verdienten Gewinner.
Für das Weingut Schwarzböck aus Hagenbrunn (Kategorie „Attraktivste Homepage“) nahm Anita Schwarzböck den Preis entgegen, sie ist auch im Wesentlichen für die Werbeaktivitäten und die Onlinestrategie des Weinviertler Betriebes verantwortlich.
Die Siegergutscheine in der Kategorie „Bestes Nachhaltigkeitsprojekt“ nahm Stefan Schmid vom Weingut Schmid aus Pillichsdorf entgegen. Mit einer Summe an Maßnahmen setzt er in Sachen Nachhaltigkeit ein deutliches Zeichen. Eine Parallele verbindet die beiden Preisträger: Beide sind Absolventen der Werbeakademie. Das Sprichwort „Tue Gutes und rede darüber“ hat hier in beiden Fällen Früchte getragen.
3. Weinbauförderpreis:
Der Weinbauförderpreis ist eine mehrjährige Kooperation zwischen der Redaktion DER WINZER und BASF, gefördert sollen vor allem junge Betriebe bzw. junge Betriebsführer werden. In beiden Kategorien gab es beim 3. Wettbewerb jeweils sechs Bewerber die sich dem Urteil der Jury (Österreichischer Weinbauverband, BASF und Agrarverlag) stellten. Jedes Jurymitglied bewertete einzeln nach dem 10-Punkte-System. Aus diesen Bewertungen wurde das arithmetische Mittel errechnet und so die Sieger ermittelt.