Bereit für die Weinlese

Ein Artikel von DI Walter Kaltzin | 07.09.2011 - 15:24

Zu einem hochkarätigen Vortrag lud die Vinea Wachau am 29. August ihre Mitgliedsbetriebe in die Bezirksbauernkammer Krems ein. Dipl. Ing. Wolfgang Pfeifer von der Forschungsanstalt Geisenheim, ein anerkannter Fachmann auf dem Gebiet der Kellerwirtschaft, gab Auskunft über die neuesten Forschungsergebnisse und zeichnete die Herausforderungen des neuen Jahrgangs voraus.

Vinea Wachau-Obmann Franz Hirtzberger verglich den bisherigen Witterungsverlauf mit einer alpinen Skiabfahrt, bei der die Qualität der Weintrauben in der Wachau nach den ersten zwei Dritteln eine Zwischenbestzeit vorweisen kann, diese muss nun noch bis ins Ziel gebracht werden. Bekanntlich ist es ja der Herbst, also das letzte Drittel, auf den es besonders ankommt.

Die Qualitätsoffensive Vinea Wachau bringt regelmäßig nationale und internationale Experten in die Region um auch weiterhin die Weinqualität in der Wachau hoch zu halten und zu steigern. Seit Beginn der Offensive begleitet und koordiniert Ing. Walter Bauer, Kellereiinspektor a.D., die Aktivitäten und sorgt damit dafür, dass die Messlatte immer ein Stückchen höher gelegt werden kann.