1290078182.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Gault-Millau-Wein.jpg"

Gault Millau 2011 mit Wein-Ranking

Ein Artikel von red. | 18.11.2010 - 00:00
1290078182.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Gault-Millau-Wein.jpg"

Die 572 Seiten voller Genuss erstrecken sich von Vorarlberg bis Ungarn, von Wien bis Dubrovnik, von Salzburg bis Bozen. Neben den kulinarischen Bewertungen wurden auch wieder die besten Weine bewertet und ausgezeichnet.





Die "Besten der Besten" im Überblick:

Weißweine
Bei den Weißweinen belegt Rudi Pichlers Grüner Veltliner, Hochrain, 2009, Smaragd, den 1. Platz; gefolgt von Erich und Walter Polz mit dem Sauvignon Blanc, Hochgrassnitzberg Reserve Große STK Lage, 2007. Den dritten Platz belegt Salomon Undhof mit dem Riesling, Pfaffenberg Metternich & Salomon.

Rotweine
Bei den Rotweinen überzeugte Gerhard Markowitsch und belegte mit dem Cuvee, M1, 2007, den 1. Platz. Auf dem 2. Platz Gernot und Heike Heinrich mit dem Cuvee, Salzberg 2007; gefolgt von Heribert Bayer, Kellerei In Signo Leonis, mit Blaufränkisch, In Signo Sagittarii 2008.

Süßweine
Die besten Süßweine kommen von folgenden Betrieben: Josef Leberl aus Großhöflein – Sämling, 2007, TBA; Weinlaubenhof Kracher – Welschriesling, No 11 ZdS, 2007, TBA, und Chardonnay, No 8 NV, 2007, TBA.

"Große Weine, kleine Preise"
Bei der Kategorie "Große Weine, kleine Preise" steht das Weingut Nadler, Arbesthal, mit dem Cuvee, Nadler honey, 2008, BA, an erster Stelle; gefolgt von Franz und Christine Netzl, Göttlesbrunn, mit dem Weißburgunder Selection Bärnreiser, 2008 und Triebaumer Günter & Regina, Rust, mit ihrem Traminer, 2008, Spätlese. Der Rotwein mit dem besten "Preis-Leistungsverhältnis" kommt vom Weingut Reumann aus Deutschkreutz – Merlot, Goldberg, 2008.

Sekt
Bei der Kategorie Sekt steht der Betrieb Schlumberger mit dem DOM, 2006 an erster Stelle; gefolgt von Willi Bründlmayer mit Bründlmayer Brut, 2007 und Weingut Steininger GmbH mit Steininger Sauvignon Blanc, 2008.


Der Gault Millau 2011 ist im Buchhandel und auf der Homepage unter www.gaultmillau.at um 33,– € erhältlich.