v. li.: Dietmar Keller, Jürgen Flatz, Christian Illedits, Weinkönigin Lisa I., Bernadette Mennel, Harald Serafin, Werner Falb-Meixner, Andreas Liegenfeld, Christian Zechmeister © Wein Burgenland
Vom 17. bis 19. Oktober präsentierten sich die Region Neusiedler See und die Region Bodensee gemeinsam im Bregenzer Festspielhaus und zeigten, was sie an kulinarischen, kulturellen, vinophilen und touristischen Leckerbissen zu bieten haben. Das gastronomische Angebot, dass durch Spitzenweine aus beiden Regionen abgerundet wurde, hat jedes Weinkennerherz höher schlagen lassen.
Insgesamt informierte sich 8.000 begeistere Besucher an 3 Messetagen über das vielfältige Angebot oder besuchten eine der zahlreichen Veranstaltungen des Rahmenprogramms. Besonders Freunde kulinarischer und vinophiler Genüsse kamen auf ihre Kosten. 110 Aussteller vom Neusiedler See, Bodensee, aus der Schweiz, Liechtenstein und aus Süddeutschland, darunter 40 Winzer, offerierten den Besuchern exquisite Gaumenfreuden. Zum Entspannen zwischendurch wartete ein Neusiedler See Heuriger mit pannonischen Spezialitäten und edlen burgenländischen Weinen. Ein Highlight der Veranstaltung war mit Sicherheit das Galadiner am Samstag im Bregenzer Festspielhaus: Acht Gänge gezaubert von sechs Spitzenköchen, unter anderem Michael Mooslechner mit seinem Team, sorgten für ein kulinarisches Feuerwerk. Begleitet wurden die edlen Kredenzen von ausgewählten Top-Weinen aus dem Burgenland. Musikalisch bekamen die Gäste einen Vorgeschmack auf die nächstjährige Aufführung der Seefestspiele Mörbisch, dem "Zarewitsch", serviert. Durch den Abend führte die charmante ORF-Lady Gabi Schwarz.
"Das primäre Ziel der Veranstaltung – eine starke Positionierung sowohl der Region Neusiedler See als auch der Region Bodensee in diesem für den Tourismus wie auch für die Weinwirtschaft wichtigen Dreiländereck - dürfte gelungen sein", so der Hauptorganisator Jürgen Flatz, gleichzeitig stolz und erleichtert.