Am 18. September trafen sich im Festsaal der HBLA und BA Klosterneuburg zahlreiche Forscher aus dem deutschsprachigen Raum, um mit einem Überblick über aktuelle Tätigkeiten das 100-jährige Jubiläum... Mehr lesen ...
Getränkefachmesse drinktec
15.–19. September 2025, München
Mitte September wird München wieder zum Zentrum der internationalen Getränke- und Liquid-Food-Industrie, wo rund 1.100 Aussteller im Rahmen der Fachmesse drinktec topaktuelle Lösungen und Zukunftsstrategien präsentieren werden. Dabei wird fachlich von den Rohstoffen angefangen über Prozesstechnologien, Abfüll- und Verpackungstechnik bis hin zur Logistik und IT alles geboten. Fast hundert Aussteller der drinktec sind dabei auf Wein und Sekt spezialisiert.
www.drinktec.de
10. Umweltökologisches Symposium
23.–24. September 2025, Raumberg-Gumpenstein
Unter dem Titel „Zukunftsfähige Perspektiven im Pflanzenschutz und Unkrautmanagement“ lädt die höhere Lehranstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein zum zweitägigen Symposium. Zahlreiche Forscher und Branchenvertreter werden dabei zu aktuellen Themen in der Ackerwirtschaft sowie Obst- und Weinbau vortragen.
Programm und Anmeldung bis 12. September: www.raumberg-gumpenstein.at
Bodenforum-Herbsttreffen
1.–2. Oktober 2025, Salzburg
Das Bodenforum Österreich lädt Mitglieder und Interessierte zum Herbsttreffen an der Paris-Lodron-Universität Salzburg mit Fachexkursionen und Vorträgen. Besonderer Schwerpunkt des Treffens wird die Bedeutung und Bewertung von Bodenfunktionen sein. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der Diskussion und dem fachlichen Austausch viel Raum geboten. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Vorträge am 2. Oktober werden auch Live übertragen.
www.umweltbundesamt.at/bodenforum-herbsttreffen-25
8. Österreichischer Biochar-Day
6.–7. Oktober 2025, Wien
Die Kommission zur Defossilisierung und Kohlenstoffneutralität des europäischen Energiesystems (DEE), die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und der Österreichische Verein für Biomasse- Karbonisierung (ÖBIKA) laden zur 8. Österreichischen Biokohle-Fachtagung in Wien. Am 6. Oktober werden zahlreiche Vortragende aus Wissenschaft und Wirtschaft Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse geben. Am Tag darauf folgt eine Exkursion. Die Teilnahme ist kostenfrei.
www.oebika.com/biochar
So wird dein Wein zum Must-Have im Weihnachtsgeschäft
7.–9. Oktober 2025, online
Wein-Marketing-Expertin Franziska Hübsch lädt Anfang Oktober zum kostenlosen Online-Workshop für Weingüter. Dabei sollen im eigenen Marketing typische Stolperfallen erkannt und konkrete Ziele gesetzt werden, wie der Weinumsatz zum Jahresende hin angekurbelt werden kann.
www.weinfimmel.de