Der Countdown für die VieVinum läuft, die Organisation ist voll auf Kurs und rundherum fiebert die gesamte Branche diesem Großereignis entgegen. Sowohl das Ausstellerverzeichnis als auch das Programm für die School of Wine erfreuen sich auf der Website der VieVinum großen Interesses. Während es die Besucher:innen schätzen, unmittelbar mit allen ausstellenden Winzer:innen persönlich über deren Weine sprechen zu können, gibt es in der School of Wine zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Der Auftakt obliegt am Samstagmorgen Chris Yorke, ÖWM-Geschäftsführer, mit einem Update über österreichischen Wein und der feierlichen Verleihung des Bacchus-Preises an zwei besondere Weinpersönlichkeiten. An den insgesamt drei VieVinum-Tagen bieten vor allem Gebiets- und Weingutsvereinigungen Masterclasses zu aktuellen und brisanten Themen an. Diese reichen von der Bedeutung einer Lage über den weinbaulichen Umgang mit dem Klimawandel bis hin zu einem neuen Zeitgeist in der Wahrnehmung des Weins auf dem Markt.
Neue Töne aus dem Orchestergang
Ein besonderes Highlight aus internationaler Sicht bildet das diesjährige Gastland Griechenland, das seit einigen Jahren mit mehr Fokus auf autochthone Rebsorten als großer Aufsteiger im globalen Weingeschehen gilt. Winzer-Gruppierungen sind zudem aus der Ukraine und vom VDP vertreten. Internationalität findet man außerdem bei dem gemeinsamen Auftritt von Winzer:innen unter dem Motto „United Nations of Blaufränkisch“. Neu ist, dass der Orchestergang zwischen Festsaal und Wintergarten an allen drei Tagen mit unterschiedlichen Fokus-Verkostungen bespielt wird. Den Beginn macht am ersten VieVinum-Tag das Fachmagazin „Falstaff“. Am Sonntag lädt Wein Steiermark zur Verkostung der prämierten steirischen Weine der „Sauvignon Selection 2024“ (vormals „Concours Mondial du Sauvignon“) ein und am Montag dreht sich alles um das aktuelle Trend-Thema „Alkoholfreie Weine“ sowie um „Preis-Leistungs-Weine“.
Für die Aussteller:innen beginnt indessen ebenfalls die Intensivphase der Messevorbereitung. Bei Fragen steht das Team von M.A.C. Hoffmann in gewohnter Weise gerne zur Verfügung.