Der Wein-Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland belief sich im vergangenen Weinwirtschaftsjahr (2016/17) auf 20,9 Liter und liegt damit 0,2 Liter unter dem des Vorjahreszeitraums. Dies teilte das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis der Wein-Konsum-Bilanz mit, die vom Deutschen Weinbauverband für das DWI erstellt wurde. Ihr liegt die in Deutschland konsumierte Weinmenge von insgesamt 17,2 Mio. Hektolitern zugrunde, bezogen auf die deutsche Gesamtbevölkerung von 82,5 Mio. Einwohnern. Das Verkaufsvolumen deutscher Weine verminderte sich um 0,3% und der Absatz ausländischer Weine schrumpfte um 0,7% (Marktanteil der Importweine 56,4%).
Rechnet man den Schaumweinkonsum von 3,5 Litern hinzu, ergibt sich für Deutschland ein Pro-Kopf-Verbrauch von 24,4 Litern Wein und Sekt mit einer Gesamtmenge von rund 20 Mio. Hektolitern.
Zum Vergleich: In Österreich belief sich der Weinkonsum pro Kopf auf 27,8 Liter (2016).
Quelle: DWI