Indien

Weinkonsum im Aufwind

Ein Artikel von Redaktion | 03.01.2023 - 11:01

Der Weinkonsum in Indien ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Laut Zahlen von Technavio, einem Unternehmen, das die indische Weinindustrie beobachtet, ist der Weinkonsum im Jahr 2022 um 29 Prozent gestiegen, wie das italienische Online-Magazin Wine Meridian berichtet. Schätzungen zufolge wird der Umsatz der indischen Weinindustrie bis 2026 um 274 Millionen US-Dollar wachsen. Die Mehrheit der Weine, die in Indien konsumiert werden, stammt aus dem Inland (95%), während importierte Weine eher selten sind.

Beliebtheit von Wein wächst
In der Vergangenheit waren es vor allem ausländische Touristen, die den Konsum von Wein in Indien angekurbelt haben, aber mittlerweile zeigt auch die indische Bevölkerung zunehmendes Interesse an diesem Thema. Die Anmeldungen für Weinkurse bei indischen Verbrauchern sind um 200 Prozent gestiegen. Besonders beliebt sind Roséweine, sowohl Still- als auch Schaumweine.

Zukunft der Weinindustrie in Indien
Während der Pandemie haben viele indische Weinunternehmen eine Vielzahl neuer Weine auf den Markt gebracht. Die meisten Weine liegen preislich zwischen 12 und 15 Euro, aber auch der Markt für teurere Weine wächst. Nach Angaben des Weltwirtschaftsforums wird Indien bis 2030 nach China und den USA das drittgrößte Land mit den meisten einkommensstarken Haushalten sein, was zu einem weiteren Anstieg des Weinkonsums führen wird. Im Jahr 2100 wird Indien laut der Statista-Prognose mit rund 1,53 Milliarden Einwohner der bevölkerungsreichste Staat der Welt sein.
Die Weinindustrie in Indien hat einen Wert von etwa 2 Billionen US-Dollar und der Pro-Kopf-Verbrauch in Indien liegt bei nur einer Flasche pro Jahr im Vergleich zu zwei Flaschen in China und 50 Flaschen in Italien oder den USA. Es gibt zwar nur 10 Millionen Weinkonsumenten (etwa 0,8 % der Bevölkerung) in Indien, aber der Weinabsatz nimmt stetig zu.