1310984070.jpg

Königin Cornelia I. (mitte) flankiert von ihren Hoheiten Franziska (l.) und Simone (r.) © LK Steiermark

Cornelia I. – die Königin des steirischen Weins

Ein Artikel von red. | 18.07.2011 - 09:44
1310984070.jpg

Königin Cornelia I. (mitte) flankiert von ihren Hoheiten Franziska (l.) und Simone (r.) © LK Steiermark

Cornelia I. heißt die neue Weinkönigin der Steiermark. Sie und ihre Hoheiten Franziska Thurner (Weinbaubetrieb Werner Thurner aus Stein bei Loipersdorf) und Simone Krottmayer (Weingut Siegfried Krottmayer aus Glirsch) wurden am 14. Juli von einer achtköpfigen Jury, bestehend aus Tourismus- und Weinexperten, als neue steirische Weinhoheiten für die kommenden zwei Jahre gewählt.
Die 18-jährige Cornelia I., alias Cornelia Gamser vom gleichnamigen Weingut aus Glanz absolvierte die Höhere Lehranstalt für Land- und Ernährungswissenschaften (HLA) der Grazer Schulschwestern und absolvierte zahlreiche Praktika, u. a. auf dem Weingut Franz Strablegg-Leitner oder Erwin Tschermonegg. „Die neuen steirischen Weinhoheiten werden in den nächsten zwei Jahren im In- und Ausland Botschafterinnen für den steirischen Wein und das Weinland Steiermark sein und werden dabei bei zahlreichen Veranstaltungen die Werbetrommel rühren“, betont Landwirtschaftskammerpräsident Gerhard Wlodkowski die Bedeutung der Ämter.
Standesgemäß gibt es natürlich auch eine pompöse Krönungszeremonie und zwar bei der Eröffnung der Leibnitzer Weinwoche am 19. August.