Bild_2_Pressinfo_WinzerKrems_Baupreis_2025_10_Luftbild_2025.jpg

Der Produktionsstandort der Winzer Krems in der Sandgrube 13 erhielt vom Land Niederösterreich eine Auszeichnung für vorbildliches Bauen. © Robert Herbst

VORBILDLICHER BAU

NÖ Landespreis für Umbauten bei Winzer Krems

Ein Artikel von Redaktion | 16.10.2025 - 11:51
Bild_1_Pressinfo_WinzerKrems_Baupreis_2025_10_Verleihung.jpg

Von links: Landesbaudirektorin Christine Pennerstorfer, Bauherr und Geschäftsführer der Winzer Krems Ludwig Holzer, Planer Erwin Krammer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Verleihung des Preises. © NLK Filzwieser

Bei den Winzern Krems wurden von Herbst 2019 bis Juli 2023 die Lagerbereiche, die Flaschenfüllanlage sowie Teile des Gär- und Lagerkellers unter nachhaltigen Aspekten modernisiert. Dabei wurde kein Grünland verbaut, sondern eine zukunftsorientierte Optimierung der bestehenden Flächen umgesetzt. „Mit der sorgfältigen Planung durch Architekt Krammer konnten wir unsere Produktionsstätten zur Gänze erneuern und gleichzeitig die Kulturlandschaft respektieren“, so Ludwig Holzer, Geschäftsführer der Winzer Krems.

Das Bauprojekt orientierte sich in Form- und Farbgebung an die klassischen Lössterrassen der Umgebung und setzte zudem auf die Begrünung von Dächern. Auch wurde eine 377 kWp-Photovoltaikanlage und ein Anschluss an biogene Fernwärme umgesetzt, was den vollständigen Ausstieg aus fossilen Energieträgern ermöglichte. Bei der Verteilung der Aufträge setzte man weitgehend auf die Expertise regionaler Betriebe.