junge-wilde-winzer-gruppenfoto-neu-robert-herbst.jpg

Die Vereinigung der „Jungen Wilden Winzer“ begrüßte den Neuzuwachs im Rahmen der Veranstaltung „Wein auf Schiene“ im Gleisgarten Wien. © Robert Herbst

Winzervereinigung

Verjüngungskur: Neue „Junge Wilde Winzer“

Ein Artikel von Redaktion | 20.05.2025 - 16:59

Die Vereinigung der „Jungen Wilden Winzer“ begrüßte Mitte Mai offiziell den Beitritt neuer Mitglieder. Die drei Neuen kommen allesamt aus Niederösterreich und zählen (noch) zu den Geheimtipps: Ida Haimel aus Traismauer im Traisental, Michael Thyri aus Eggendorf am Wagram sowie Franz und Barbara Zederbauer aus Palt im Kremstal. Erst im vergangenen Jahr stieß Martin Reinfeld aus Schützen im Gebirge hinzu.

„Unsere Gruppe steht für die junge Zukunft des österreichischen Weins und genau das strahlen unsere neuen Mitglieder auch aus“, so Vereins-Obfrau Christina Hugl. Die „Jungen Wilden“ sind damit auf nunmehr 14 Mitgliedsbetriebe angewachsen. Der aktuelle Zuwachs ist auch eine Verjüngungskur der Winzervereinigung: Ida Haimel und Michael Thyri zählen mit 23 bzw. 22 Jahren zu den jüngsten Winzern Österreichs.

Die „Jungen Wilden Winzer“: Winzerhof Altmann (Traisental), Jakob Buchinger (Wachau), Bernhard Ernst (Mittelburgenland), Stefan Fuchs-Steinklammer (Wien), Ida Haimel (Traisental), Christina Hugl (Kamptal), Stefan Höllerer (Wagram), Julius Klein (Weinviertel), Dominik Machater (Weststeiermark), Martin Obenaus (Weinviertel), Martin Reinfeld (Leithaberg), Michael Thyri (Wagram), Franz & Barbara Zederbauer (Kremstal), Alexander Zöller (Kremstal)

www.jungewildewinzer.at