Jürgen Geyer (GF Schlossquadrat) freut sich mit den sechs Finalisten auf einen spannenden Jungwinzer-Wettbewerb - Jürgen Geyer, Jakob Jakopé, Michael Gruber, Patrick Altenbacher, Kerstin Schwertführer, Roland Steindorfer, Leo Rögner (v.l.)
© © Herbert Lehmann
„Bei der Vorentscheidung mitmachen kann jeder österreichische Winzer, der aktuell im Salon vertreten ist, Verantwortung im Betrieb trägt und max. 30 Jahre alt ist“, erklärt Jürgen Geyer, Schlossquadrat-Geschäftsführer, die Teilnahmebedingungen. Die eingereichten Weine werden von einem Expertenteam blind verkostet und bewertet.
Sechs Finalisten ermittelt
Drei Finalisten kommen dieses Mal aus Niederösterreich: Leo Rögner (Winzerhof Rögner/Weinviertel), Kerstin Schwertführer (Weingut Schwerführer 35/Thermenregion) und Michael Gruber (Weingut am Berg/Kamptal). Zwei steirische Jungwinzer haben es ebenfalls ins Finale der Schlossquadrat-Trophy geschafft: Patrick Altenbacher (Weingut Altenbacher/Vulkanland Steiermark) und Jakob Jakopé (Weingut Kästenburg/Südsteiermark). Für das Burgenland geht Roland Steindorfer (Weingut Steindorfer/Neusiedlersee) ins Rennen.
Die Schlossquadrat Trophy 2019 startet am 9. Oktober 2018. Die Winzer werden bei ihrer Einzelverkostung von den Stammgästen bewertet. Beim großen Finale am 21. Mai 2019 voten die anwesenden Gäste für ihren Favoriten und eine Fachjury gibt ihr Expertenurteil ab.