1485961063292.jpg

Gerald Unger, Markus Bach, Silvio Grasso, Bruna Alessandria, Alfred Weber, Daniela Veglio, Anton Karner (Veranstalter) und Silvia Altare (v.l.)

Piemont traf Südburgenland in Graz

Ein Artikel von red. | 01.02.2017 - 10:54
1485961063292.jpg

Gerald Unger, Markus Bach, Silvio Grasso, Bruna Alessandria, Alfred Weber, Daniela Veglio, Anton Karner (Veranstalter) und Silvia Altare (v.l.)

Die „L’Insieme Austria Degustations Tour 2017“ war am 25. Jänner 2017 zu Gast in der Bankhaus-Krentschker-Lounge in Graz.
Bei der Verkostung unter dem Motto „Degustieren für eine gute Sache – Barolo trifft Blaufränkisch“ standen die Weine mit dem „L’Insieme“-Etikett im Vordergrund – sieben Cuvées aus dem Piemont von sieben renommierten Winzern (Altare, Veglio, Revello, Morando, Corino, Alessandria und Grasso), die damit beträchtliche Mittel in eine gleichnamige karitative Stiftung fließen lassen. Auf diesem Weg konnte seit 1997 bereits über eine halbe Million Euro an soziale, ökologische und medizinische Entwicklungsprojekte weltweit übergeben werden.
Das Deutsch-Schützener Winzer-Sixpack (Krutzler, Kopfensteiner, Faulhammer, Wachter-Wiesler, Wallner und Weber) sowie die Eisenberg-Winzer Jalits, Unger, StephanO, Poller und Groszer Wein brachten aktuelle wie auch gereifte Tropfen zur Verkostung, deren Reinerlös von 7.000 Euro der L’Insieme-Stiftung zugute kam.
Am 26. Jänner machte die L'Insieme-Tour dann im "Punkt 404" im 5. Wiener Bezirk halt. Mit von der Partie aus Österreich waren die Weingüter Schiefer, Koppitsch, Harmwein, Edlmoser, Christ und Rohrhofer.