14616577043190.jpg

Große Vorfreude auf das sechste Wiener Wiesn-Fest (v. l. n. r.): Hinten: DI Dr. Markus Liebl (Generaldirektor Brau Union Österreich AG), Mag. Corinna Tinkler (Direktorin Unternehmenskommunikation REWE International AG), Mag. Christian Feldhofer (Geschäftsführender Gesellschafter Wiesn Veranstaltungs- und Kultur GmbH), Claudia Wiesner (Geschäftsführerin Wiesn Veranstaltungs- und Kultur GmbH), Martina Sigl (Unternehmenssprecherin Wojnar’s Wiener Leckerbissen), Harry Prünster (Musiker und Künstler) und (vorne) die Jungen Zillertaler © Manschein

„Die Nacht der Landwirtschaft“ auf der Wiener Wiesn

Ein Artikel von red. | 26.04.2016 - 10:01

Bereits  zum zweiten Mal veranstaltet der Österreichische Agrarverlag gemeinsam mit den Veranstaltern des Wiener Wiesn-Fests die „Die Nacht der Landwirtschaft“. Das Wiesbauer-Zelt wird am 27. September 2016 zum Treffpunkt der Österreichischen Landwirtschaft, wo Kulinarik, urige Volksmusik und Geselligkeit natürlich nicht zu kurz kommen. Ein besonderer Höhepunkt ist der Auftritt der Dirndl Rocker, die mit Live-Musik die Besucher in Feierstimmung bringen. Wiener Wiesn-Fest 2016: Brauchtum, Tradition und Wiesn-GaudiGepflegtes  Brauchtum, zeitlose Tradition und pure Geselligkeit - das ist das Wiener Wiesn-Fest, gelebt von fröhlichen Menschen mit kunterbunter Dialekt- und Trachtenvielfalt. 18 Tage lang feiert das Wiener Wiesn-Fest, vom 22. September bis 9. Oktober 2016, vor der einzigartigen Kulisse des Wiener Riesenrades.  Nachdem im Vorjahr ein neuerlicher Besucherrekord verzeichnet werden konnte, werden heuer ca.  350.000 Besucher erwartet, die die einzigartige Stimmung genießen. Mit dem Kaiserjahr und 250 Jahre Wiener Prater ist 2016 ein besonderes Jubiläumsjahr. „Wir freuen uns, bereits in der sechsten Ausgabe von unseren Gästen als unverzichtbarer Veranstaltungshöhepunkt wahrgenommen zu werden“ so Mag. Christian Feldhofer, Geschäftsführender Gesellschafter der Wiesn Veranstaltungs- und Kultur GmbH. Der  Wiener Wiesn-Fest-Tag startet ab 11.30 Uhr mit einem traditionellen Frühschoppen und jeder Menge Gaudi. Im liebevoll dekorierten Wiesn-Fest-Dorf finden sich auch heuer wieder die drei bereits bekannten Festzelte und vier gemütlichen Almen.
 „Auf  unserem Wiesn-Festgelände ist für jedes Dirndl und jede Lederhose das Richtige dabei“, verspricht Claudia Wiesner, Geschäftsführerin des Wiener Wiesn-Fests. Jeden Abend (ausgenommen Sonntag) verwandelt sich das Wiesn-Fest Gelände ab 18.30 Uhr zur angesagtesten Party der Stadt. In den Festzelten herrscht eine einzigartige Atmosphäre mit drei Stunden Live-Musik der besten Partybands und unvergleichbarer Stimmung mit den Top DJ’s des Landes und Live-Acts in den Almen. Die Nacht der LandwirtschaftDienstag,  27. September 2016 ab 18 UhrWiesbauer-Zelt am Wiener Wiesn-Fest (Wiener Prater) Tickets und Informationen unter www.nachtderlandwirtschaft.at  bzw. www.wienerwiesnfest.at