Die Initiative „Weininseln“, 2013 von Nicola Neumann in München ins Leben gerufen, setzt sich für die Förderung des inhabergeführten Weinfachhandels ein und möchte die Weinkultur außerhalb der Weinregionen stärken.
„Weininseln“ sind Orte, in denen hochwertige, authentische und handwerklich produzierte Weine verkauft und ausgeschenkt werden. Dieser individuelle, inhabergeführte Weinfachhandel zeichnet sich durch seine Spezialisierung im Sortiment, sehr gute Beratung, Wissen um die Herkunft der Produkte sowie den persönlichen Kontakt zu Produzenten und Kunden aus. Doch genau der kleine Weinladen leidet unter dem enormen Preisdruck der Branche.
Hier setzt Nicola Neumann auf Vernetzung und gemeinsame Marketingaktionen. Kern der Initiative sind „Weininsel-Tage der Offenen Keller“, an denen die Weinhändler einer Stadt gemeinsam Verkostungen in ihren Läden anbieten. Auch ein gedruckter Weininsel-Guide und geführte Weinprobe-Touren durch die Weininseln gehören dazu.
Nun starten die Weininseln auch online mit der Plattform www.weininseln.de. Das Portal ist ein Dreh- und Angelpunkt im Internet, der Weinliebhaber und inhabergeführte Weinhandlungen, Weinbars und Weinrestaurants zusammenbringt. Inhaber einer „Weininsel“ können sich auf der Plattform registrieren, ihr Geschäft präsentieren und ihre aktuellen Veranstaltungen listen. So kann der Kunde Weinlokalitäten und -veranstaltungen nach Stadtviertel (derzeit nur München) oder nach Schwerpunkt (z.B. nach Weinregion) finden.