Mehr Weinauswahl bei katholischer Messe

Ein Artikel von red. | 16.08.2014 - 10:17

Katholische Priester in Deutschland haben künftig freiere Auswahl bei der Wahl des Messweins. Die deutschen Bischöfe hoben die 38 Jahre alte Messweinverordnung auf, wie die Diözese Mainz in ihrem aktuellen „Kirchlichen Amtsblatt“ mitteilte. Die Begründung: Das deutsche Recht sorge mittlerweile für eine gute Qualität des Weins und verbiete die Beimischung von Fremdstoffen weitgehend. Daher sei die kirchliche „Verordnung über den Gebrauch von Wein bei der Eucharistiefeier“ von 1976 hinfällig. Auch eine besondere Zulassung spezieller Messweinlieferanten sei künftig nicht mehr notwendig.

Zugleich mahnen die Bischöfe die Priester, auch weiter bei der Messfeier „reinen Wein einzuschenken“. Die Geistlichen müssten dafür Sorge tragen, dass Wein verwendet werde, der „mindestens den Anforderungen eines Qualitätsweines genügt und so der Würde des Sakraments entspricht“.

Quelle: www.kathpress.co.at