Der Award des Creativ Club Austria (CCA) wird jährlich vergeben und gilt als einer der bedeutendsten Werbepreise Österreichs. Bei der diesjährigen Verleihung am 21. März im Wiener Konzerthaus erhielt das junge, südburgenländische Weingut „Groszer Wein“ die bronzene Venus für sein Verpackungsdesign.
Grosze Flasche
Vor zwei Jahren wagten sich Neo-Winzer Matthias Krön und sein Kellermeister Markus Bach an den südburgenländischen Eisenberg und entschieden sich beim Verpackungsdesign für etwas völlig Ungewöhnliches. Auf der Suche nach einer selbsterklärenden Ausdrucksform der unverfälschten Persönlichkeit des Südburgenlandes fand Krön die Ein-Liter-Flasche, die bis vor etwa 40 Jahren das klassische Behältnis für Weine aus dem Südburgenland (und ganz Österreich) war.
Die Entscheidung für das „große“ Format führte zur Namensgebung mit einem gewissen Augenzwinkern: „Groszer Wein“. Der mutige Auftritt hebt sich vom Mainstream ab und macht Ursprüngliches wieder salonfähig.
Verschnörkeltes Design
Die Etiketten sind üppig, sinnlich und verschnörkelt mit fast burlesk anmutenden Figuren. Da es nicht erlaubt ist, auf Ein-Liter-Flaschen die DAC-Region Eisenberg zu schreiben, kreierte das Team von alessandri Design kurzerhand ein Bilderrätsel am Etikett. Den Wink mit Eisenkugel und Berg auf dem Etikett verstehen Weinkenner sofort.
„Bei unserer Recherche am Eisenberg haben wir alte ungarische Schriftstücke aus dem 19. Jahrhundert gefunden, die uns mit ihren verspielten und verschnörkelten Schriften inspiriert haben. Dieser Hang zum Pompösen und Romantischen wurde neu interpretiert und modern umgesetzt.“