13267189014759.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: "weinbauförderpreis" --- Doc.Name: "URKUNDE-Preis.jpg"

Einreichfrist beim 2. Weinbauförderpreis verlängert

Ein Artikel von red. | 18.03.2012 - 08:59
13267189001111.jpg

Die Ausgezeichneten beim 1. Weinbauförderpreis im Kreise der Veranstalter:WB-Präsident Josef Pleil, Gerald Grausgruber (BASF), Walter Kaltzin (DER WINZER), Horst Wild (WBV Kärnten), Marion und Manfred Ebner-Ebenauer, Winzer Rainer Schmied mit Ehefrau und Alexander Weiner von Vinumis (v. l.)

Die Kooperationspartner BASF und DER WINZER schreiben zum zweiten Mal (nach 2010) den großen Weinbauförderpreis aus! Alle bis zum 26. April eingereichten Konzepte können noch teilnehmen.

  Grundanliegen des Förderpreises ist, besonders junge Betriebe bzw. junge Betriebsführer aus Österreich in das Rampenlicht zu stellen. Ausgezeichnet wird jeweils das beste Konzept in den Kategorien „Werbung – Sozial Media – Internet“ und „Senkrechtstarter – Neueinsteiger“. Die von den Betrieben eingereichten Projekte sollen bereits erfolgreiche Akzente am Markt gesetzt haben oder werden derzeit umgesetzt. Überbetriebliche Einreichungen sind auch möglich.

Die Bewerbungsunterlagen mit Vermerk der Kategorie bitte an DI Walter Kaltzin, Sturzgasse 1A, 1140 Wien, senden. Alternativ: w.kaltzin@agrarverlag.at.
Einsendeschluss ist der 26 April 2012.
Inhalt: Einleitend eine kurze Vorstellung des Betriebs, dann Fokus auf die besonderen Aktivitäten, die in der Branche über das Übliche hinausgehen bzw. ein Alleinstellungsmerkmal haben. Abschließend Stand und Erfolg der Arbeiten sowie Blick in die Zukunft. Umfang: Konzepte mit 2 bis 4 Seiten Umfang

Preise

13267189014759.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: "weinbauförderpreis" --- Doc.Name: "URKUNDE-Preis.jpg"

2 x BASF-Pflanzenschutzmittel im Wert von je 1.500 €
2 x Gutscheine im Wert von 500 € von Müller Glas & Co
Berichterstattung in diversen Fachmagazinen

Jury Weinbauförderpreis 2010

1326718904671.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Urkunde-Anerkennung.jpg"

Öst. Weinbauverband: DI Josef Glatt, Präsident Josef Pleil
BASF: Dr. Gerald Grausgruber, Ing. Josef Zens
Universität für Bodenkultur: Prof. Helmut Redl
DER WINZER: DI Walter Kaltzin