Der südsteirische Weinort Gamlitz war am 3. November Schauplatz der offiziellen Segnung des neuen Jahrgangs, umgangssprachlich gerne mit "Bundesweintaufe" tituliert. Die Segnung nahm Ortspfarrer Michael Seidl vor. Der Taufwein 2010, ein duftiger steirischer Junker, erhielt von seinen Paten, den Bacchus-Preisträgern, den klangvollen Namen "Fortuna". Hintergrund war der Gedanke, dass ein guter Wein auch einen günstigen Witterungsverlauf braucht.
Nicht jedem bekannt, doch wegen ihrer Verdienste um den österreichischen Wein mit dem Bacchus-Preis geehrt: Hotelier Rudolf Tucek und Journalist Reinhart Grundner
Kulinarischer Reinhart Grundner
Reinhart Grundner ist geborener Grazer, hat über 20 Jahre in Bad Aussee Mathematik und Physik unterrichtet, ehe der Drang zum Fernsehen ihn zum ORF Steiermark und damit wieder in die Landeshauptstadt zurückgeführt hat. Die Folge waren bis heute über 5.000 Fernsehbeiträge für "Steiermark heute", "Zeit im Bild", "Report", "Thema" etc. sowie etwa 50 Dokumentationen, die sich auch mit kulinarhistorischen Themen beschäftigt haben. Seit 1999 betreut er eine wöchentliche Rubrik in der Sendung "Steiermark heute", die den Titel "Grundner’s Kulinarium" führt und in deren Mittelpunkt ein steirischer Gastronomiebetrieb steht. Über 550 Sendungen hat Reinhart Grundner in dieser Serie bisher gestaltet, drei Bücher sind ebenfalls unter diesem Titel erschienen. Ein wesentlicher Teil von "Grundner’s Kulinarium" beschäftigt sich mit Wein, geht es doch je nach Gericht um die Frage, welches spezielle Tröpferl zum jeweiligen Essen am besten passen könnte. Reinhart Grundner hat mit seiner Sendung seit vielen Jahren erfolgreich dazu beigetragen, das vielschichtige Thema "Wein" einer großen Zahl von Menschen verständlich zu machen.
Hotelier Rudolf Tucek
Rudolf Tucek überzeugt mit seiner ungewöhnlichen Karriere sowie seiner unermüdlichen Ausdauer immer wieder als konsequenter Vor- und Querdenker. Er wurde in den Jahren 2007 bis 2010 zum "Hotelier des Jahres" gekürt, ist dieses Jahr "Graduate of the Year" der Vienna Business School und Träger der "Johann Strauß Medaille". Seit 3. November ist er nun auch stolzer Träger des Bacchus-Preises 2010.
Der Erfinder, Planer und Umsetzer des Cube-Hotelkonzepts, wie es etwa am Nassfeld realisiert wurde, war federführend bei der Gestaltung umfangreicher Weinkarten in den Vienna International Hotels & Resorts weltweit. Innovativ war nicht nur die Neugestaltung, sondern auch seine Idee des Begleitbuches "The Austrian Wines", das zu jeder Weinkarte gereicht wird und so die österreichische Weinkultur anschaulicher und erlebbar macht.
Das Ergebnis: 143 Weine von 49 österreichischen Produzenten, auf einer internationalen Bühne in sechs Sprachen präsentiert: ein Meilenstein für den österreichischen Wein. Seit 2004 ist Rudolf Tucek Chief Executive Officer der Vienna International Hotelmanagement AG und ist damit für rund 11 Mio. Nächtigungen im Jahr verantwortlich.