Das neue Team der Domäne Wachau: Kellermeister Heinz Frischengruber, Vorsitzender des Aufsichtsrates, Herbert Bernhard, Obmann Johann Martin, Obmann-Stellvertreter Josef Bergkirchner und Geschäftsführer Roman Horvath (v.l.) © Domäne Wachau
Bei der Generalversammlung der Domäne Wachau am 3. Juni 2009 zog sich Hans-Georg Schwarz auf eigenen Wunsch aus der Obmannfunktion zurück. Die Neuwahl ergab folgende Personalkonstellation:
Der Wachauer Winzer Johann Martin wurde neuer Obmann, Herbert Bernhard jun. übernahm den Vorsitz des Aufsichtsrates und Josef Bergkirchner ist nun Obmann-Stellvertreter. Johann Martin war schon zuvor jahrelang als Stellvertreter des Obmanns in die Geschäfte der Domäne Wachau eingebunden.
Seinem Vorgänger, Hans-Georg Schwarz, der im Jahr 2004 seine Funktion als Obmann der damaligen "Freien Weingärtner Wachau" übernahm, gelang es binnen weniger Jahre mit einem jungen, dynamischen Team (Kellermeister Heinz Frischengruber und Geschäftsführer Roman Horvath) die wirtschaftliche Basis der Genossenschaft auf neue Beine zu stellen.
Die Domäne Wachau zählt heute zu den führenden Weißweingütern des Landes und die Weine erreichen erstklassige Bewertungen bei nationalen und internationalen Verkostungen. Schwarz war auch für die Renovierung des barocken Kellerschlössels in Dürnstein zuständig, ein stets engagierter Repräsentant der Domäne Wachau und es war ihm ein Anliegen, das Angebot der Vinothek Domäne Wachau in Dürnstein zu optimieren.Der Aufwärtstrend der letzen Jahre schlug sich positiv auf die Traubenpreise der Mitglieder nieder.