Die Degustationsmeister: Cormac Clancy, Johannes Fiala, Christian Falk, Weinchampion 2009 Dr. Hartmut Gerstenkorn, Conrad Wimmel (v. l. n. r.)
Am Samstag, den 18. 4., fand im Barockschloss von Fulda das Finale der Deutsch-Österreichischen Meisterschaft im Weindegustieren statt. Der Bewerb wird jährlich von der Zeitschrift "Vinum" gemeinsam mit anderen Sponsoren aus der Weinwelt ausgetragen. Über den Sieg durfte sich mit 49 Punkten der Bordeauxliebhaber und Unternehmensberater Dr. Hartmut Gerstenkorn aus Göttingen freuen. Die Entscheidung dieses Jahr war äußerst knapp und spannend bis zur letzten Runde, in der Gerstenkorn mit 13 von 14 möglichen Zählern das Zepter letztendlich in die Hand nahm. Die besten 5 lagen am Schluss nur wenige Punkte auseinander, sodass gleich drei auf dem dritten Rang landeten. Unter anderem DI Johannes Fiala, einer der fünf Österreicher, die sich für das Finale qualifiziert hatten. Weinakademiker Fiala darf sich somit ein weiteres Jahr "Österreichischer Meister im Weindegustieren" nennen. Der zweitbeste Österreicher, Helmut Heinisch, landete auf dem 13. Gesamtrang, knapp gefolgt von der besten Frau, Beate Quinders.
Für den Bewerb zugelassen waren alle Personen mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich oder deutsche oder österreichische Staatsbürger, die außerdem Willens waren, ca. 60,– ? für das Degustationsset für die erste Runde zu investieren. Diesen Spaß gönnten sich ca. 1.600 Weinkenner, wobei 120 ins Halbfinale zogen, das in den Städten Berlin, Düsseldorf, Friedrichsdorf, Hamburg, Stuttgart und Wien ausgetragen wurde. In diesem kristallisierten sich die 40 Finalisten heraus. Die Redaktion gratuliert Fiala, der in den letzten Monaten auch in diesem Magazin als Autor positiv in Erscheinung trat.