Barriquelager II.jpg
Kleiner Jahrgang 2024

Österreichs Weinbestand nennenswert gesunken

Ein Artikel von DI Walter Kaltzin | 22.10.2025 - 15:10

Die Bestandsmeldung mit Stichtag 31. Juli 2025 spiegelt die kleine Ernte des Jahrgangs 2024 wider. Mit einer Erntemenge von nur 1,9 Mio. hl lag sie deutlich unter dem Durchschnitt der Vorgängerjahre und reduzierte in Folge den Weinbestand von 3,05 auf 2,64 Mio. hl. Gesunken sind dabei sowohl Weißwein, von 1,73 auf 1,41 Mio. hl, als auch Rotwein, und zwar von 1,32 auf 1,23 Mio. hl. Angesichts des mengenmäßig größeren Jahrgangs 2025 eine gute Meldung.

Rund drei Viertel des Gesamtbestands sind Qualitätsweine (2,07 Mio. hl). Landwein liegt in einer Menge von 0,15 Mio. hl vor, Wein aus Ausland (Drittland, EU und EU-Verschnitt) mit 0,12 Mio. hl, Perl- und Schaumweine und sonstige Erzeugnisse mit 0,11 Mio. hl., Wein inkl. Sortenwein und Sturm im Ausmaß von 0,10 Mio. hl. sowie Prädikatswein im Ausmaß von 0,04 Mio. hl.