Luxusgut im Hoch

Rekordumsatz für Champagner

Ein Artikel von Redaktion | 22.12.2021 - 12:12

Nach den ersten Wellen der Corona-Pandemie erholte sich der deutlich gesunkene Absatz des Luxusgutes Champagner rasant und könnte nun im Jahr 2021 einen neuen Rekord erreichen. Der bisherige Absatz-Rekord für Champagner wurde im Jahr 2019 – vor der Pandemie – aufgestellt. Damals wurden fünf Milliarden Euro umgesetzt. Das heurige Jahr scheint diesen Rekord um eine halbe Million Euro zu übertrumpfen. Der Exportwert dürfte im Vergleich zum Jahr 2019 um knapp 20% ansteigen. Mit 315 Millionen verkauften Flaschen könnte auch die Menge rekordverdächtig sein – soweit die ersten Daten vorliegen, ist sie die höchste seit dem Spitzenjahr 2011. Verglichen mit dem Vorjahr (Corona!) stieg der Absatz somit um fast ein Drittel an.

Der Branchenverband der Champagner-Hersteller Association Viticole Champenoise (AVC) führt den rekordverdächtigen Umsatz vor allem auf die hohe Nachfrage in den englischsprachigen Ländern zurück. Auch von neuen Konsumgewohnheiten, die Champagner als eine Art der Unterhaltung in den eigenen vier Wänden darstellen, ist die Rede. Das Rekordhoch kam für den Verband trotzdem eher unerwartet, vereinzelt kam es etwa zu Lieferschwierigkeiten. Ob es durch die neue Virus-Variante wieder zu einem Absatzeinbruch kommt, muss sich erst zeigen, heißt es in diversen Medien. Die heurige Lese fiel aufgrund von Frühjahrsfrösten und einem regnerischen Sommer gering aus.