Landesweinbewertung 

Landessieger Niederösterreich 2020

Ein Artikel von Redaktion | 24.07.2020 - 09:09
Foto_Weingut des Jahres 2020 (c) Leonardo Ramirez.jpg

v.l.: Präsident des NÖ Weinbauverbandes Franz Backknecht, Vorstandsdirektor der NÖ Versicherung Bernhard Lackner, Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ Johannes Schmuckenschlager, Winzer Wolfgang Hofstätter und Petra Schöberl, Bundesweinkönigin Diana I., RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker, Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing, Vizepräsident des NÖ Weinbauverbandes LKR Reinhard Zöchmann © LK NÖ/© Leonardo Ramirez

Insgesamt sind 5.200 Weine von 836 Betrieben wieder zur alljährlichen NÖ Landesweinprämierung eingereicht worden. Anders als in den Jahren davor wurden die prämierten Winzer dieses Jahr vom NÖ Weinbauverband besucht und bekamen ihre Auszeichnungen persönlich überreicht. Die bereits traditionelle Landesweingala musste leider abgesagt werden.

Das Weingut Hofstätter aus Spitz an der Donau ergattert den Titel „Weingut des Jahres 2020“, mit zwei Landessiegern und einem Finalist. Damit kommt erstmals das „Weingut des Jahres“ aus der Wachau.

Diana Müller, Niederösterreichs Weinkönigin, wurde zur Österreichischen Weinkönigin gekrönt und wird künftig österreichweit die Werbetrommel für die heimischen Weine rühren.

Die Sieger 2020:

Sekt: Weingut Hecher, Sooß, Muskatcuvéesekt 2018
Grüner Veltliner leicht: Weingut Thomas Neuhold, Unterdürnbach, Weinviertel DAC Schafwampen 2019
Welschriesling: Weingut Epp, Waidendorf, Welschriesling 2019
Grüner Veltliner gehaltvoll: Weingut Gerald Schneider, Röschitz, Grüner Veltliner Königsberg vom Löss 2019
Riesling: Weingut Wolfgang Hofstätter, Spitz, Riesling Smaragd Ried  1000 Eimerberg  2019
Sauvignon Blanc:
Weingut Ruttenstock, Röschitz, Sauvignon Blanc Ried Königsberg 2019
Schmeckerte: Weingut Egon Puhwein, Mailberg, Gewürztraminer 2018
Weißburgunder: Weingut Gregor Nimmervoll, Engelmannsbrunn, WB Engilmar  Große Reserve 2018 
Chardonnay: Weingut Ludwig Hofbauer, Unterretzbach, Chardonnay Sandgrube 2019
Sortenvielfalt Weiß: Weingut Wolfgang Hofstätter, Spitz, Neuburger Smaragd 2019
Weine über 9g Restzucker: Weingut Gregor Nimmervoll, Engelmannsbrunn, Traminer Fuxberg 2018
Prädikatsweine: Weingut Schwertführer 47er, Sooß, Chardonnay Trockenbeerenauslese 2018 
Rosé: Weingut Eder, Jettsdorf, Zweigelt Rosé Ried Stiegl 2019
Fruchtiger Rotweine: Weingut Hagn, Mailberg, Blauer Zweigelt 2019
Zweigelt Reserve: Weingut Lorenz Strobl, Poysdorf, Zweigelt Adagio 2017
Blauer Burgunder & St. Laurent: Weingut Christoph Edelbauer, Langenlois, Pino Noir 2017
Sortenvielfalt Rot: Weinbau Fam. Schlager, Sooß, Cabernet Sauvignon Reserve 2017
Cuvée Rot: Weingut Josef Zeitlberger, Groß Weikersdorf, Ried Himmelreich Privat Edition 2016