BLAUFRÄNKISCH-PREIS 2020 

Ländermatch um „Vaihinger Löwe“

Ein Artikel von Redaktion | 21.07.2020 - 14:29
Lemberger Preis-c-Wein Burgenland.jpg

v.l. Georg Schweitzer, GF Wein Burgenland; Mario Reumann, Grenzlandhof Reumann, Carmen und Josef Tesch, Weingut Tesch © Wein Burgenland

Mit wachsender Bedeutung wird der Lemberger in Deutschland fast nur in Württemberg angebaut und vinifiziert. In Österreich hat der Blaufränkisch als wichtigste Rotweinsorte einen weitaus höheren Stellenwert – vor allem im Burgenland, in den Regionen Leithaberg, Mittelburgenland, Rosalia und Eisenberg, aber auch außerhalb dieser Regionen. In Ungarn wird Blaufränkisch unter dem Namen Kékfrankos und noch weiter östlich als Crna Frankovka angebaut. Auch an den Finger-Lakes in den USA wird Blaufränkisch angebaut.

Insgesamt 240 Weine wurden dieses Jahr zur Erlangung des „Vaihinger Löwe“ eingereicht. Aus Deutschland stammten 153 Weine, aus Österreich 80 Weine und Ungarn reichte sieben Weine ein.
Die Jury kürte die Sieger in zwei Kategorien. Kategorie eins – „Elegant“ – die leichteren Weine bis 12,5% Vol., Kategorie zwei – „Kraftvoll“ - die kräftigeren Weine mit mehr als 12,5% Vol. In der Kategorie „Elegant“ hatten die deutschen Winzer klar die Nase vorne. In der Kategorie „Kraftvoll“ konnten die burgenländischen Winzer brillieren. Das Weingut Tesch aus Neckenmarkt ergatterte mit dem Wein Patriot 2013 den ersten Platz, dicht gefolgt vom Weingut Grenzlandhof Reumann aus Deutschkreutz mit Mittelburgenland DAC Reserve 2016. Auf dem vierten Platz konnte sich das Weingut Martin Reinfeld aus Schützen am Gebirge mit seinem Blaufränkisch Divine 2015 etablieren.

Die Verleihung der Preise erfolgte aufgrund von Covid-19 im kleinen Rahmen mittels Videoübertragung.

Die Sieger „Vaihinger Löwe“ 2020:
Kategorie 1: „ELEGANT“ bis 12,5 % Vol
1. Weingut G.A. Heinrich, Heilbronn | 2015 Lemberger G.A. Heilbronner Stiftsberg, Württemberg 
2. Weingut G.A. Heinrich, Heilbronn | 3zehn Lemberger >XR< trocken, Württemberg
3. Felix Velte, Ingersheim | 2018 Lemberger trocken, Württemberg 
4. Weingut Mayerle, Remshalden | 2017 Lemberger, Württemberg 
5. Felsengartenkellerei, Besigheim | 2018 Lemberger Kabinett, Besigheimer Felsengarten, Württemberg
6. Felsengartenkellerei, Besigheim | 2018 Lemberger, Württemberg 

Kategorie 2: „KRAFTVOLL“ ab 13 % Vol
1. Weingut Tesch, Neckenmarkt | 2013 Patriot 100 % Blaufränkisch - Burgenland 
2. Grenzlandhof Weingut Familie Reumann | 2016 Mittelburgenland DAC Reserve Blaufränkisch 
3. Weingut Sonnenhof, Vaihingen | 2015 Lemberger H.A.D.E.S. trocken, Württemberg
4. Martin Reinfeld, Schützen am Gebirge | 2015 Divine - Burgenland 
5. Collegium Wirtemberg, Stuttgart | 2015 Lemberger Grande Réserve trocken, Württemberg
6. Weingut Johannes Artner GNBR, Höflein | 2017 Blaufränkisch, Ried Kirchweingarten 1
7. Rolf Willy, Nordheim | 2016 Lemberger trocken, Nordheimer Heuchelberg