14897656870991.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Keringer GroßFlasche .jpg" © Hans-Jürgen Luntzer / www.guid.at

Größte Weinglasflasche mit 1.590 Liter Zweigelt

Ein Artikel von red. | 16.03.2017 - 08:45
14897656870991.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Keringer GroßFlasche .jpg" © Hans-Jürgen Luntzer / www.guid.at

Das Weingut Keringer aus Mönchhof, geleitet von Marietta und Robert Keringer, stellte gemeinsam mit Vertriebspartner Pfanner&Gutmann-Getränke die größte Weinglasflasche der Welt im Asia-Restaurant „Engel Wang Fu“ in Lustenau auf. Die Vorbereitungszeit zum Weltrekord betrug immerhin drei Jahre.

Das Restaurant „Engel Wang Fu“ musste dazu erst einmal komplett umgebaut werden. Dann wurde die Riesenflasche, die von Lenz Laborglas extra produziert wurde, unter großem Aufwand leer im Restaurant aufgestellt. Die vorsichtige Befüllung war ein besonders spannender Vorgang: Würde die Glasflasche dem großen Druck des Weines standhalten? Alleine das Glas der Weinflasche hat ein Leergewicht von 770 kg, die Höhe beträgt etwa 3 Meter. Die Riesenflasche wurde mit insgesamt 2.120 Bouteillen Wein gefüllt, also mit 1.590 Litern. Zum Einsatz kam dabei Keringers „100 Days Zweigelt 2015“. Die Glasflasche hielt und wurde schließlich von Robert Keringer mit einem 30cm großen Korken mit 24-karätiger Blattgoldauflage verschlossen.

Bei der Wiedereröffnung des Restaurants nahm der Rekordrichter des Deutschen Rekordinstituts, Olaf Kuchenbecker, die offizielle Zertifizierung vor. Somit wurde der neue Weltrekord für die „größte gläserne Weinflasche der Welt“ bestätigt und in die Rekorddatenbank eingetragen. Der „100 Days Zweigelt 2015“ reift nun bis zum Silvesterabend 2019/2020 in der Rekordflasche. Dann wird die Großflasche feierlich geöffnet und für einen wohltätigen Zweck ausgeschenkt.