Welche Kriterien muss ein „Großer Wein“ erfüllen? Die vierte Ausgabe des „Weinforum Burgenland“ stellt die Frage nach einem Konsens, was einen exzellenten oder „großen“ Wein ausmacht und versucht folgende Fragen zu beantworten:
Wie funktionieren die unterschiedlichen Bewertungssysteme?
Was soll und muss ein 90 oder 95 bzw. 17 oder 19 Punkte Wein können?
Nützen Bewertungen dem Winzer oder dem Handel mehr?
Sind hohe Bewertungen Fluch oder Segen für den Winzer?
Welche Rolle spielt der Weinjournalismus in der Weinwirtschaft?
Aufgrund welcher Kriterien kommen Weine auf die Karten der Gastronomie?
Sind Punkte für die Weinauswahl auschlaggebend?
Es gibt unterschiedliche Annäherungen und Positionen zur Qualitätsbeurteilung. Nationale und internationale Fachleute und Weinkritiker werden sich mit diesen Fragen auseinandersetzen und im Rahmen von Verkostungen und Diskussionen mit marktrelevanten Repräsentanten – Winzer, Gastronomen, Sommeliers, Weinhändler – die unterschiedlichen Zugänge erörtern. Journalisten und Weinkritiker aus England, Deutschland, der Schweiz und Österreich erklären ihre Bewertungsschemata und erörtern anhand eines Kriterienkatalogs, welche Faktoren und Parameter für sie die „letzten“ Unterschiede zwischen den Punkte-Bewertungen ausmachen. Weinverkostungen veranschaulichen die einzelnen Ausführungen und Diskussionen geben dem Auditorium die Möglichkeit der Interaktion.
Programm
• „Bewertungssysteme im Überblick“, Caro Maurer MW
• „Die Definition von Spitzenwein durch internationale Weinkritiker“, René Gabriel (WeinWisser), Giles MacDonogh (Decanter), Stephan Reinhardt (The Wine Advocate)
• „Eine Österreich-Vertikale der Weinbewertung“, Petra Bader (Gault Millau), Alexander Lupersböck (wein.pur), Willi Balanjuk (A la Carte)
• „Große Weine in der Gastronomie“, Frank Kämmer MS, Adi Schmid, Andreas Katona
• „Topweine im Fachhandel und LEH“, Frank Roeder MW, Katharina Wolf, Alexander Gottardi, Anne Thysell
• „Punkte – Fluch oder Segen für den Winzer“, Winzerrunde mit Christine Saahs, Gerhard Kracher, Roland Velich, Fritz Wieninger, Erwin Sabathi
• Conclusio und Blindverkostung mit nationalen und internationalen Weinkritikern
Mit einer Big-Bottle-Party ab 17 Uhr klingt das Weinforum Burgenland aus.
Termin: 6. April 2017, Vila Vita Pannonia, Pamhagen; Tagungsgebühr: 180€
Infos: www.weinforum-burgenland.at