Die aktuellen Daten der HBLA und BA Klosterneuburg zeigen den Reifefortschritt der Trauben in Kalenderwoche 35. Wie auch schon vergangene Woche liegt der Reifefortschritt der Trauben in Niederösterreich und dem Burgenland sehr ähnlich wie im Jahr 2021. Die Zuckerwerte liegen aktuell im Mittel bei 14,4°KMW, die NOPA-Werte bei 208mg/l.
Ein großer Unterschied zu 2021 zeigt sich jedoch in der Säurekonzentration in den Trauben. Die Gesamtsäure liegt aktuell im Durchschnitt bei 9,9g/l, 2021 war sie bei gleichen Zuckergraden noch um etwa 4g/l höher. Der pH-Wert liegt aktuell im Mittel bei 3,1.
Die HBLA und BA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg ermittelt wöchentlich an mehreren Standorten das Mostgewicht, die Gesamtsäure, die Weinsäure, die Äpfelsäure, den pH-Wert und den hefeverfügbaren Stickstoff bei verschiedenen Rebsorten. Diese Daten dienen als Informationsquelle zur Ermittlung des richtigen Lesezeitpunkts. Zur HBLA Klosterneuburg
Messwerte der Kalenderwoche 35 (Tabelle)
Diagramme der Kalenderwoche 35
Auch das Bundesamt für Weinbau Eisenstadt stellt wöchentlich aktuelle Daten zum Reifeverlauf der Trauben zur Verfügung: zum BA Eisenstadt