Im neuen Wein- & Obstbau Kompetenzzentrums Krems (Fachschule/Vinohak/Weinmanagement) finden am 21. und 22. Nov. 2013 zwei „Tage der Offenen Tür“ mit einem vielfältigen Programm zwischen 9 und 16 Uhr statt.
Donnerstag, 21. November
10 Uhr: Offizielle Begrüßung von Direktor Dieter Faltl und Eröffnung mit LH Dr. Erwin Pröll
- Praxisvorführungen & Führungen durch das Weinkompetenzzentrum
- Verkostungen im neuen Sensorikstudio
- Fahrzeug- & Geräte-Ausstellung
- Schulinformation & Anmeldegespräche
- Besichtigung des Bundesamtes für Weinbau
Freitag, 22. November
- Theoretischer & praktischer Unterricht zum Mitmachen
- „Mikro-Vinifikation“ in der Praxis mit Vorführung & Verkostung
- Fachvorträge im Festzelt: CA-Lagerung von Obst in Euroboxen (14 Uhr); Stildifferenzierung – Möglichkeiten & Herausforderungen für den Önologen, Dr. Andreas Blank, Staatl. Lehr- u. Versuchsanstalt für Wein- u. Obstbau Weinsberg (14.30 Uhr); Quo vadis Applikationstechnik – Rebschutzmittel stationär ausbringen als Weg in die Zukunft? Alois F. Geyrhofer, LFZ für Wein- und Obstbau Klosterneuburg (15.30 Uhr)
- Praxisvorführungen & Führungen durch das Weinkompetenzzentrum
- Verkostungen im neuen Sensorikstudio
- Fahrzeug- & Geräte-Ausstellung
- Schulinformation & Anmeldegespräche (Schule geöffnet!)
- Überreichung der Lehrgangszertifikate & Ehrung des 1.000 Absolventen des Kurses Trockensteinmauern (13 Uhr)
- Weinmanagement & VinoHAK Absolvententreffen mit Führungen (16 Uhr)