13617860063681.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Vinitaly-Logo-2013.jpg"

Vinitaly mit Österreich-Highlight

Ein Artikel von red. | 20.02.2013 - 09:53
13617860063681.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Vinitaly-Logo-2013.jpg"

Die Vinitaly in Verona zählt zu den wichtigsten Weinfachmessen weltweit, sie stellt eine eindrucksvolle Leistungsschau des italienischen Weinbaus dar.

Die internationale Messe für Wein und Destillate findet heuer von Sonntag, 7. April, bis Mittwoch, 10. April zum 47. Mal statt. Im letzten Jahr waren mehr als 4.000 Aussteller auf einer Ausstellungsfläche von 95.000 m2 präsent. An vier Messetagen, gespickt mit Events, Themenverkostungen, Seminaren und Workshops, trafen rund 140.000 Besucher aus dem In- und Ausland ein. Zeitgleich zur Vinitaly finden auf dem Messegelände Verona die Parallelveranstaltungen Enolitech (Fachmesse für Weinanbautechnik, Önologie, Olivenanbautechnik und Ölherstellung, www.enolitech.it), sowie Sol & Agrifood (Fachmesse für Olivenöl und Qualitätslebensmittel, www.solagrifood.com) statt.

Die Vinitaly ist Kommunikations- und Informationsplattform der Branche und bietet den ausstellenden Firmen die perfekte Gelegenheit, sich einem Fachpublikum zu präsentieren. Der Besucher kann sich umfassend über neueste Entwicklungen, Trends und Produkte aus den unterschiedlichsten Bereichen informieren.

Wie immer haben die Veranstalter der Vinitaly ein buntes Programm zusammengestellt, das heuer auch ein Österreich-Highlight beinhaltet. Am Nachmittag des 9. April wartet auf die Messebesucher eine Spezialverkostung von österreichischen Weißweinen, die von der ÖWM organisiert und vom bekannten italienischen Weinjournalisten Gian Luca Mazzella moderiert wird. Das Tasting trägt den Titel „I Grandi Vini Bianchi del Danubio“ und präsentiert Topweine, vor allem Grüner Veltliner und Riesling, von renommierten Spitzenwinzern aus der Wachau, dem Kamptal, Kremstal und Wagram. Für die Teilnahme ist ein eigenes Ticket notwendig.

Messe-Eintritt für WINZER-Abonnenten gratis
Aufgrund einer Zusammenarbeit mit der Messe in Verona gibt es für WINZER-Abonnenten Gratiseintritt.

Die Bedingungen:

  • Gratiseintritt für Winzer, wenn sie das Magazin DER WINZER beziehen. Sie gelten damit als Fachbesucher.
  • Die Besuchervorregistrierung ist bis 30. März 2013 möglich.
  • Pro Firma/Betrieb können sich max. vier Personen registrieren, wobei sich jeder Mitarbeiter mit einer anderen E-Mail-Adresse registrieren muss. Es ist nicht möglich, mehrere Mitarbeiter über dieselbe E-Mail-Adresse zu registrieren.
  • Bei jeder Registrierung wird von der Messe Verona geprüft, ob die Fachbesucherkriterien zutreffen, und erst nach einigen Tagen eine Bestätigung zugeschickt, mit einem weiteren Link, über den dann die Eintrittskarte ausgedruckt werden kann.
  • Die Eintrittskarte berechtigt zu kostenlosem Eintritt zur Vinitaly und den Parallelveranstaltungen an allen Messetagen, wobei pro Tag nur ein Eintritt auf das Messegelände möglich ist. Es ist also nicht möglich, z.B. mittags das Gelände zu verlassen und nachmittags wieder auf das Gelände zu gelangen.
  • Öffnungszeiten sind täglich von 9.30 bis 18.30 Uhr. Regulärer Eintritt: 50 € (online: 45 €), für alle Messetage: 90 € (online: 80 €).