Neue medizinische Studien machen dem Weinliebhaber das Weintrinken noch schmackhafter: Das täglich ein Glas Rotwein für Herz und Kreislauf zuträglich sein kann, ist schon fast ein alter Hut, doch das mäßiger Weinkonsum auch Hautirritationen bei der Behandlung von Brustkrebspatientinnen mindern kann, ist ein vollkommen neuer Ansatzpunkt. Zwei Studien – zwei neue Gründe ein Glas Wein pro Tag in Erwägung zu ziehen:
"Ein tägliches Glas Wein scheint Brustkrebs-Patientinnen gut zu bekommen", so in einem Beitrag auf der Internetseite Netdoktor. In einer italienischen Studie ist aufgefallen, dass nur jede siebte Weintrinkerin nach der Bestrahlung unter Hautirritationen litt - von den Abstinenzlerinnen traf es hingegen jede dritte. Doch zu viel Alkohol darf es auch nicht sein: "Bei zwei Gläsern pro Tag verschwand der schützende Effekt", so Alessio G. Morganti von der Universität in Campobasso und Kollegen in der Fachzeitschrift "International Journal of Radiation Oncology Biology Physics". Bevor die Wissenschaftler das Glas Wein jedoch allgemein empfehlen, wollen sie weitere Studien abwarten.
Eine Studie des Universitätsklinikums Ulm hat gezeigt, dass moderater Konsum alkoholischer Getränke (Bier, Wein) den Adiponektin-Spiegel im Blut erhöhen kann. Niedrige Adiponektinspiegel gehen mit einem erhöhten Herz-Kreislauf-Risiko einher, hohe Spiegel gelten als herzschützend. Besonders signifikant war eine Steigerung des Adiponektinspiegles um 30 % bei Frauen nach Rotweinkonsum. Ob sich die geschlechtsspezifischen Effekte und die höhere Wirkung von Wein gegenüber anderen alkoholischen Getränken bestätigen, müssen weitere Untersuchungen zeigen.