Die Autoren des Einkaufsführers "weinkaufen im Supermarkt 2009" vergaben zum zweiten Male die "Goldenen Weinflaschen 2009". Preisträger sind die bestbewerteten österreichischen Winzer. Die Autoren Alexander Jakabb und Konrad Hackl übergaben gemeinsam mit Weinmarketing-Boss Willi Klinger und Weinbaupräsident Josef Pleil die Urkunden.
"weinkaufen im Supermarkt 2009" erscheint im handlichen Taschenformat und bietet einen Überblick über Qualitätsweine aus dem Supermarkt. Mehr als 50 der 2009 vorgestellten Weine wurden im Zuge verdeckter Verkostungen mit den höchsten Bewertungen von bis zu drei Flaschen ausgezeichnet. Die Betriebe mit den meisten dieser Höchstbewertungen werden in vier Kategorien mit der Goldenen Weinflasche 2009 ausgezeichnet:
Weingut Peter Skoff aus Gamlitz (Südsteiermark, Kategorie Weißwein),
Weingut Scheiblhofer aus Andau (Burgenland, Kategorie Rotwein),
Weingut Zillinger aus Velm-Götzendorf (Weinviertel, Kategorie Bio-Wein),
Domäne Wachau, Dürnstein (früher Freie Weingärtner Wachau, Kategorie Genossenschaften und Großkellereien).
"Den Menschen heute fehlt es oft an der Zeit für den früher so beliebten Ab-Hof-Kauf beim Winzer," so Willi Klinger über geänderte Einkaufsgewohnheiten, "die Winzer wiederum wissen Supermärkte als Verteiler ihrer Produkte mehr und mehr zu schätzen. Auch deshalb, weil der Handel in den letzten Jahren seine Sortimente qualitativ aufgestockt hat." Weinbaupräsident Josef Pleil, ebenfalls überzeugter Unterstützer des Projekts dazu: "Ein Buch wie dieses hat gefehlt, eine unabhängige Orientierungshilfe beim Weinkaufen, die eine Brücke zwischen Winzern, Weingenießern und em Handel schlägt."