Die Sieger der niederösterreichischen Landesweinprämierung wurden in diesem Jahr aus 5.500 Einreichungen von 900 Betrieben in Blindverkostungen eruiert. Mehr lesen ...
Prämierte Welschrieslinge - von links: Kurt Feiler-Artinger, Katrin Stubits, Reinhard Koch, Michael Ettl und Christian Zechmeister (Geschäftsführer Wein Burgenland) © Landauer/Wein Burgenland
Die von Gerhard Retter gemeinsam mit René Kellegger und Claudia Genner-Schauer initiierte und organisierte „Wöschmeisterschaft“, ein ausschließlich der Sorte Welschriesling gewidmeter Bewerb unter österreichischen Winzern, ging 2025 in die vierte Runde. In diesem Jahr war das Burgenland der Schauplatz für die Blindverkostung, zu welcher mehr als 200 Weine eingereicht wurden. Dort sind mehr als 900 Hektar mit der vielseitigen Sorte bepflanzt – rund 8,1% der Rebfläche.
„Die Wöschmeisterschaft zu Gast im Burgenland! Dies ist auch ein Zeichen der Wertschätzung für die Bedeutung dieser Rebsorte für unser Bundesland. Als Gastgeber haben wir uns von unsere beten Seite gezeigt. Ich bin überzeugt, dass wir unter den Jurymitgliedern nicht nur mit der Weinqualität, sondern auch mit unserer pannonischen Herzlichkeit punkten konnten und so wieder Fans für unser wunderschönes Bundesland gewonnen haben“, so Herbert Oschep, Obmann Wein Burgenland.
„Der Welschriesling ist ein Allrounder unter den Rebsorten. Die Vielfalt an Stilen – vom frisch-fruchtigen Sommerweine, über strukturierte Weine aus Einzellagen bis hin zu Sekt und Prädikatsweinen - sucht seinesgleichen,“ so Christian Zechmeister, Geschäftsführer der Wein Burgenland.
Die Ergebnisse der Wöschmeisterschaft 2025
Kategorie KLASSIK
1. Welschriesling „Seeweingarten“ 2024 Bioweingut Ettl
2. Welschriesling „RETRO“ 2024 Domaine 1196 Muster-Gamlitz
3. Welschriesling Vulkanland Steiermark DAC 2024 Weingut Daniel Pfeiffer
Kategorie RIEDE
1. Welschriesling Ried Rosengarten 2022 Weingut Kodolitsch
2. Welschriesling Ried Csaterberg 2023 Weingut Stubits
3. Welschriesling Ried Annaberg 2022 Weingut Daniel Pfeiffer
Kategorie NOUVELLE WÖSCH
1. Welschriesling „Weißer Opal“ 2022 Weingut Stubits
2. Welschriesling „Franz-Lackner“ 2022 Weingut Lackner-Tinnacher
3. Welschriesling Alte Reben 2023 Weingut Sattlerhof
Kategorie ORANGE/AMPHORE
1. Welschriesling Amphore 2023 Weingut Dietlinde & Reinhard Koch ex equo mit
Welschriesling N.UR-Nastl PUR 2023 Weingut Nastl
2. Welschriesling O.S. OLE Bio 2023Wingut Feiler-Artinger
Kategorie SEKT
1. Welschriesling Brut Bio 2022 Erzherzog Johann
2. Welschriesling Cuvée No. 1 Schaumweinmanufaktur Kattus
3. Welschriesling Brut Steiermark g.U. Reserve Brut Silberberg ex equo mit Welschriesling Brut Burgenland g.U. . Sektkellerei Szigeti
Kategorie PRÄDIKATE
1. Welschriesling Trockenbeerenauslese No. 6 2021 Weingut Kracher
2. Ruster Ausbruch 2021 Weingut Feiler Artinger
3. Welschriesling Trockenbeerenauslese 2017 Weingut Regele